Kirchgemeinde
Donnerstag
12
Jun
09:00 - 11:00

  Sitzungszimmer Kirche, Schlieren

Kirchgasse 7, 8952 Schlieren

In gemütlicher Runde Handarbeiten machen und gemütlich zusammensein. 

Wir freuen uns auch auf neue Leute die gerne dabei sein wollen. 

Donnerstag
12
Jun
09:15 - 10:45

  Alte Kirche Schlieren

Kirchgasse 7, 8952 Schlieren

Ein Angebot für Kinder bis 4 Jahre mit einer erwachsenen Begleitperson.

Wir singen, spielen, hüpfen und tanzen. Lernen Fingerversli und Kniereiter. Sammeln erste Erfahrungen mit einfachen Instrumenten.

Es ist keine Singerfahrung erforderlich.

Unser ELKI Singen ist kostenlos. Bei uns gibt es Kaffee & Tee. Den Znüni bringt ihr bitte selbst mit.

Es braucht keine Anmeldung.

Wir freuen uns auf eine fröhliche Runde.

Donnerstag
12
Jun
12:00 - 14:00

  Reformierte Kirche Geroldswil

Poststrasse 7b, 8954 Geroldswil

Gemeinsames Mittagessen, 4 Gänge, Kosten 13.--

Anmeldung erforderlich

Kontakt: Andrea Sonnenschein 043 500 62 77

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Das weitherum bekannte Schweizer Schuhhaus Dosenbach hat seine Wurzeln in Bremgarten. Es wurde im Jahre 1865 von Franziska Dosenbach gegründet. Sie war für ihre Zeit eine aussergewöhnliche Frau mit unternehmerischem Geist und viel Interesse Neues auszuprobieren, gleichzeitig war sie aber auch Ehefrau und Mutter von 13 Kindern.

Referent: Urs Schertenleib

«Mir singed» richtet sich speziell an Babys und kleine Kinder bis zum Kindergartenalter mit ihren Bezugspersonen. Zusammen wollen wir singen, uns bewegen, Instrumente ausprobieren und Gegenstände entdecken.

Wir stärken uns zuerst mit unserem mitgebrachten Znüni, danach werden wir aktiv.

Wir freuen uns auf Euer Kommen

Pfarrerin Melanie Randegger und Kirchenmusiker André Lichtler

Kontakt: Melanie Randegger 044 748 08 10
Freitag
13
Jun
12:30 - 13:15

  Fondli

Bohnackerstrasse 5

Lunch mitnehmen

Freitag
13
Jun
15:30 - 16:15

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Freitag
13
Jun
19:00 - 21:30

Im Punkt 7 mit Pizza sind alle Jugendlichen ab der 1. Oberstufe herzlich eingeladen. Der Jugendgottesdienst beginnt um 19 Uhr in der Kirche. Wer will, ist anschliessend zum Pizza essen im Mastwurf eingeladen. Spätestens um 21.30 Uhr ist Feierabend.

Peter Bamert
Kollekte: --

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Samstag
14
Jun
09:00 - 15:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Anmeldung erforderlich

Anmelden

Sonntag
15
Jun
10:00 - 17:00

Einem detektivischen Spürsinn braucht es, um bei dieser besonderen Schnitzeljagd mit deinem Natel den Weg durch die Welt der Mönche zu finden. Auf einer rund einstündigen Tour kreuz und quer über das ganze Klostergelände erfährt man viel Spannendes und Wissenswertes aus der Geschichte des Klosters Einsiedeln sowie dem heutigen Leben der dortigen Mönchsgemeinschaft.

Für wen?
14-17 Jahre
Kosten
CHF 15.00 (Reise&Eintritt)
Anmeldeschluss
6. Januar 2025

Anmeldung erforderlich

Kontakt: Sheryl Moser 076 525 07 98
Sonntag
15
Jun
10:00 - 11:00

  Grosse Kirche Schlieren

Kirchgasse 7, 8952 Schlieren

Pfarrer Christian Morf
Sonntag
15
Jun
10:15 - 11:15

  Weiningen beim Gemeindehaus

Badenerstrasse 15, 8104 Weiningen

Bei jedem Wetter auf dem Festplatz beim Gemeindehaus (Festzelt). 

 

Pfarrer Christoph Frei
Kollekte: Insieme Amt und Limmattal
Mit Kinderhüte
Kontakt: Sekretariat Kirche 043 500 62 72
Sonntag
15
Jun
17:00 - 18:00
Pfarrerin Melanie Randegger
Kollekte: Stiftung Pro Djamanta Kids in Brasilien

  Ref. Kirchenzentrum Geroldswil

Poststrasse 7b. 8954 Geroldswil

Wir jassen und machen diverse Spiele wie Rummikub, Skipo, auch eigene Spiele sind willkommen. 

Kontakt: Ursula Ambühl Tosto 043 500 62 77
Montag
16
Jun
14:00 - 15:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Von „Det äne am Bärgli“ bis „Amazing grace“ quer durch „Là-haut sur al montagne“ bis hin zu „Chara lingua da la mamma“ bewegt sich der Liedschatz vom Singkreis in Dietikon.
Eine Stunde lang bekannte und neue Lieder singen.
Keine Voranmeldung nötig!
Zweimal im Monat kommen singbegeisterte Seniorinnen und Senioren zum Singen zusammen. Das Repertoire stammt grösstenteils aus Vorschlägen der Teilnehmenden.

Leitung: André Lichtler

Dienstag
17
Jun
12:15 - 16:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Gemeinsam geniessen wir ein feines Zmittag. Wer möchte, darf sich anschiessend im Café mitenand durch einen Café und "öbbis Süessem" verwöhnen lassen.

Bitte melden Sie sich für das Mittagessen eine Woche vorher direkt im Café mitenand oder spätestens bis Donnerstagabend bei Miriam Trachsel per WhatsApp oder SMS an. Das Essen kostet Fr. 5.-.  Geld soll aber kein Hinderungsgrund an der Teilnahme sein! Melden Sie sich gegebenenfalls ebenfalls bei Miriam Trachsel 076 501 59 40.

Anmeldung erforderlich

Dienstag
17
Jun
14:00 - 14:50

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Koorperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.

Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschänkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nätig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.

Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion, Möglichkeit für ein 10er Abo.

 

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

mit Kinderbetreung

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

mit Kinderbetreuung

Dienstag
17
Jun
15:00 - 15:50

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Koorperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.

Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschänkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nätig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.

Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion, Möglichkeit für ein 10er Abo.

 

Dienstag
17
Jun
15:30 - 16:15

Ab der 2. Klasse beginnt der kirchliche Unterricht. Die Kinder werden mit der Kirche und ihren Traditionen vertraut. Biblische Geschichten sind ein wichtiger Bestandteil dieses Unterrichts.

Dienstag
17
Jun
17:00 - 17:45

  Alte Kirche Schlieren

Kirchgasse 7, 8952 Schlieren

Ein Angebot für Kinder von 4 bis und mit 7 Jahren

Auf spielerische Art werden wir unterhaltsame und muntere Lieder singen und unsere eigene Stimme erkunden. Wir singen, tanzen und lernen Lieder von Tieren, Menschen, Gott und der Welt.

Das Angebot ist kostenlos.

  CHINDERCHOR Einladung.pdf
Kontakt: Philipp Neukom
Dienstag
17
Jun
20:00 - 22:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Die Mitglieder der Reformierten Kirchgemeinde Dietikon werden eingeladen zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung

am Dienstag, 17. Juni 2025, 20.00 Uhr
im Reformierten Kirchgemeindehaus, Poststr. 50

Traktanden

  1. Genehmigung Jahresrechnung 2024
  2. Kenntnisnahme Jahresberichte 2024
  3. Protokollabnahme KGV

Stimmberechtigt sind die in der Gemeinde Dietikon wohnhaften Einwohnerinnen und Einwohner, welche der Reformierten Landeskirche angehören und das Stimmrecht in kirchlichen Angelegenheiten besitzen.
Die Unterlagen zur Versammlung können ab 3. Juni 2025 im Sekretariat, Bremgartnerstrasse 47, eingesehen werden. Sie werden auf Verlangen auch gerne zugesandt.
Anfragen im Sinne von Art. 17 des Gemeindegesetzes sind schriftlich und vom Fragesteller unterzeichnet der Reformierten Kirchgemeinde, Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon, so rechtzeitig einzureichen, dass sie spätestens am 20. Mai 2025 bei ihr eintreffen.

Dienstag
17
Jun
20:30 - 21:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Mittwoch
18
Jun
06:30 - 07:00

Morgenstund hat Gold im Mund
Nach einigen Streck-, Entspannungs- und Sammlungsübungen sitzen wir 10 Minuten still vor dem Text aus dem Matthäus-Evangelium, der an der Wand hängt.
Während zwei bis drei Monaten meditieren wir immer den gleichen Text. So können wir ihn mit der Zeit „verinnerlichen“.
Den Abschluss bildet ein Psalm, das Vaterunser und ein Lied. Dann gehen wir – auf das Wesentliche ausgerichtet – ans Tagewerk.
Unsere Gruppe mit wechselnden Teilnehmern ist ökumenisch.
Alle sind herzlich eingeladen.

Kontakt:
Dietrich Pestalozzi
Mühlehaldenstrasse 25
8953 Dietikon
Tel: 044 741 31 32
dietrich.pestalozzi@pestalozzi.com

Mittwoch
18
Jun
12:00 - 14:00

  Chilechäller Schlieren

Kirchgasse 7, 8952 Schlieren

Ein Angebot für Kinder von 7 bis 11 Jahren mit Claudia Ernst (claudia.ernst@ref-schlieren.ch)

Mittagstisch - Gemeinsam mit Freunden Zmittag essen.

Wir essen, quasseln, lachen, spielen, „tschüttelet“ und chillen. Gerne unterstützen wir dich auch bei deinen Hausaufgaben.

Unser Mittagstisch ist kostenlos und er ist auf 16 Kinder beschränkt.

Bitte melde dich jeweils bis Montag, 18 Uhr, vor einem Mittagstisch an.

 

Anmeldung erforderlich

Anmelden

  Weiningen Chileträff

Regensdorferstrasse 12, 8104 Weiningen

Ab Mai 2025 wird es in der Kirchgemeinde bunt und lebendig! In Unterengstringen, Weiningen und Geroldswil wird ein vielfältiges Programm für Kinder und Jugendliche angeboten. Spannende biblische Geschichten, abwechslungsreiche Spiele und viel gemeinsame Zeit stehen auf dem Programm.

Kontakt: Irina Dedecius 043 500 62 84
Mittwoch
18
Jun
14:00 - 17:00

  Chilechäller Schlieren

Kirchgasse 7, 8952 Schlieren

Ein Angebot für Kinder von 5 bis 11 Jahren.

Herzlich Willkommen im Rägeboge Träff mit Claudia Ernst (claudia.ernst@ref-schlieren.ch)

Hier darfst du spielen, basteln, malen, werken, tanzen, backen etc. Bei uns ist immer ein buntes und kreatives Treiben. Schau doch mal vorbei.

Unser Rägeboge Träff ist kostenlos. Bei uns gibt es Sirup und Wasser. Deinen Zvieri bringst du bitte selbst mit.

Bitte melde dich jeweils bis Mittwoch, 12.00 Uhr, vor einem Rägeboge-Träff an.

Anmeldung erforderlich

Anmelden

  Ref. Kirchenzentrum Geroldswil, espace

Poststrasse 7b, 8954 Geroldswil

Ab Mai 2025 wird es in der Kirchgemeinde bunt und lebendig! In Unterengstringen, Weiningen und Geroldswil wird ein vielfältiges Programm für Kinder und Jugendliche angeboten. Spannende biblische Geschichten, abwechslungsreiche Spiele und viel gemeinsame Zeit stehen auf dem Programm.

Kontakt: Irina Dedecius 043 500 62 84
Mittwoch
18
Jun
18:00 - 21:00

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

Der Buebeträff bietet Jungs von der Mittel- und Oberstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.

An- / Abmeldung bis Montag vor dem Treff im Jugend-Login.

Anmeldung erforderlich

Anmelden

Kontakt: Sheryl Moser 076 525 07 98
Donnerstag
19
Jun
09:00 - 11:00

  Sitzungszimmer Kirche, Schlieren

Kirchgasse 7, 8952 Schlieren

In gemütlicher Runde Handarbeiten machen und gemütlich zusammensein. 

Wir freuen uns auch auf neue Leute die gerne dabei sein wollen. 

Donnerstag
19
Jun
09:15 - 10:45

  Alte Kirche Schlieren

Kirchgasse 7, 8952 Schlieren

Ein Angebot für Kinder bis 4 Jahre mit einer erwachsenen Begleitperson.

Wir singen, spielen, hüpfen und tanzen. Lernen Fingerversli und Kniereiter. Sammeln erste Erfahrungen mit einfachen Instrumenten.

Es ist keine Singerfahrung erforderlich.

Unser ELKI Singen ist kostenlos. Bei uns gibt es Kaffee & Tee. Den Znüni bringt ihr bitte selbst mit.

Es braucht keine Anmeldung.

Wir freuen uns auf eine fröhliche Runde.

Donnerstag
19
Jun
09:30 - 11:15

  Weiningen Chileträff

Regensdorferstrasse 12, 8104 Weiningen

Genauso wie Du die Kaffee-Tasse unter die Kaffeemaschine hältst, um sie auffüllen zu lassen, genauso möchten wir uns an diesem Morgen mit Ermutigungen auffüllen lassen. 

Kontakt: Ursula Ambühl Tosto 043 500 62 77
Donnerstag
19
Jun
17:00 - 18:00

  Alte Kirche Schlieren

Kirchgasse 7, 8952 Schlieren

Geschichten hören, basteln, singen und zusammen Gottesdienst feiern. Für Kinder im Vorschulalter.
Mit Andrea Schläpfer und Christian Morf

«Appenzell wir kommen»

Das Erlebnis von Natur & Kultur                      

Freitag 20. Juni 2025                                                                                

Wir fahren gemeinsam mit dem ÖV nach Urnäsch dort angekommen spazieren wir für ca. 60 Minuten zum Hofstöbli um gut zu Mittag zu essen. Nach dem guten Essen laufen wir zurück nach Urnäsch.Dort  angekommen gehen wir in das «Brauchtumsmuseum » um Jodeln zu lernen und lassen uns von den Appenzeller Traditionen begeistern.

Dieser Ausflug ist Senioren geeignet die noch gut zu Fuss sind und Treppen laufen können.

  Appenzell wir kommenFlyer.pdf

Anmeldung erforderlich

Kontakt: Andrea Sonnenschein 043 500 62 77
Freitag
20
Jun
10:00 - 11:00

  AGZ Ruggacker

Bremgartnerstrasse 39, 8953 Dietikon

Pfarrerin Melanie Randegger
Freitag
20
Jun
12:30 - 13:15

  Fondli

Bohnackerstrasse 5

Lunch mitnehmen

Freitag
20
Jun
15:30 - 16:15

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Freitag
20
Jun
18:30 - 22:00

Wir geniessen gemeinsam den Abend mit Snacks, Getränken, Gemeinschaft und Spielen.

Kommt unverbindlich und ohne Anmeldung vorbei. Wir freuen uns auf euch!

Hast du Lust auf ein gemeinsames Znacht um 18.00 Uhr?
Dann melde dich gerne unter laura.galli@ref-schlieren.ch bis am Abend vorher an, damit wir etwas Gutes organisieren können. Gib bitte deine Allergien, was du gerne isst und was du gar nicht magst, an. Eine Anmeldung ist nur für das Essen nötig.

Freitag
20
Jun
19:15 - 20:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Samstag
21
Jun
14:00 - 15:00

  Grosse Kirche Schlieren

Kirchgasse 7, 8952 Schlieren

Am Tag der Fête de la Musique finden viele Konzerte von ganz verschiedenen Ensembles in der ganzen Stadt Schlieren statt. Eines davon ist in der Grossen Refromierten Kirche. Simon Nadasi (Orgel) und Philipp Neukom (Oboe und Orgel) spielen Werke für Orgel zweihändig und vierhändig und für Oboe und Orgel von Robert Schumann, Edward Elgar, Wolfgang Amadeus Mozart, Guy Ropartz und Vincenzo Bellini.

  Kirche

Für das Sommerkonzert begrüsst die Musikkommission erneut das Kammerorchester La Folia Zürich. Dieses Jahr freuen wir uns darauf, mit La Folia sein 30-jähriges Jubiläum feiern zu können. Zum Jubiläum spielt das in Dietikon bekannte Kammerorchester unter Leitung von Azat Fishyan die 7. Sinfonie und das 4. Klavierkonzert von Beethoven mit Benjamin Engeli als Solisten. Zudem erklingt ein Auftragswerk für Streichorchester der jungen Zürcher Komponistin Julia Germann.

La Folia Zürich sind begeisterte Streicherinnen und Streicher aller Altersstufen, vorwiegend Laien, die sich ernsthaft mit der Musik auseinandersetzen und auf hohem Niveau konzertieren wollen. Grundsätzlich befassen wir uns mit allen Stilrichtungen, auch mit der Moderne. Jüngeren Berufsmusikern ermöglichen wir, mit Konzertstücken öffentlich aufzutreten. www.lafolia-zuerich.ch

Pfarrerin Melanie Randegger
Kollekte: HEKS

  Alte Kirche Schlieren

Kirchgasse 7, 8952 Schlieren

Sonntag
22
Jun
10:15 - 11:15

  Kirche Weiningen

Regensdorferstrasse 12, 8104 Weiningen

Mitwirkung Kirchenchor

Pfarrer Vincent Chaignat
Kollekte: LK Flüchtlingskollekte HEKS
Mit Taufe
Kontakt: Sekretariat Kirche 043 500 62 72
Sonntag
22
Jun
10:15 - 11:15

  Weiningen Pfarrhaus

Regensdorferstrasse 12, 8104 Weiningen

Während dem regulären Gottesdienst in Weiningen findet im Pfarrhaus Kinderprogramm (Lieder, Gebet, Spiele usw.) statt.

Kontakt: Irina Dedecius 043 500 62 84
Dienstag
24
Jun
08:30 - 16:30
Dienstag
24
Jun
13:30 - 16:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE

«Café Mitenand, das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften -  zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.


Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse.

Dienstag
24
Jun
14:00 - 14:50

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Koorperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.

Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschänkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nätig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.

Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion, Möglichkeit für ein 10er Abo.

 

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

mit Kinderbetreung

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

mit Kinderbetreuung

Dienstag
24
Jun
15:00 - 15:50

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Koorperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.

Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschänkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nätig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.

Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion, Möglichkeit für ein 10er Abo.

 

Dienstag
24
Jun
15:30 - 16:15

Ab der 2. Klasse beginnt der kirchliche Unterricht. Die Kinder werden mit der Kirche und ihren Traditionen vertraut. Biblische Geschichten sind ein wichtiger Bestandteil dieses Unterrichts.

Dienstag
24
Jun
17:00 - 17:45

  Alte Kirche Schlieren

Kirchgasse 7, 8952 Schlieren

Ein Angebot für Kinder von 4 bis und mit 7 Jahren

Auf spielerische Art werden wir unterhaltsame und muntere Lieder singen und unsere eigene Stimme erkunden. Wir singen, tanzen und lernen Lieder von Tieren, Menschen, Gott und der Welt.

Das Angebot ist kostenlos.

  CHINDERCHOR Einladung.pdf
Kontakt: Philipp Neukom
Dienstag
24
Jun
19:00 - 20:30

  Sitzungszimmer Kirche, Schlieren

Kirchgasse 7, 8952 Schlieren

Wir treffen uns, um gemeinsam in der Bibel zu lesen und zu diskutieren, wie die biblische Botschaft in unserem Alltag relevant ist.

Kontakt: Christian Morf 043 433 60 21
Dienstag
24
Jun
20:30 - 21:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Mittwoch
25
Jun
06:30 - 07:00

Morgenstund hat Gold im Mund
Nach einigen Streck-, Entspannungs- und Sammlungsübungen sitzen wir 10 Minuten still vor dem Text aus dem Matthäus-Evangelium, der an der Wand hängt.
Während zwei bis drei Monaten meditieren wir immer den gleichen Text. So können wir ihn mit der Zeit „verinnerlichen“.
Den Abschluss bildet ein Psalm, das Vaterunser und ein Lied. Dann gehen wir – auf das Wesentliche ausgerichtet – ans Tagewerk.
Unsere Gruppe mit wechselnden Teilnehmern ist ökumenisch.
Alle sind herzlich eingeladen.

Kontakt:
Dietrich Pestalozzi
Mühlehaldenstrasse 25
8953 Dietikon
Tel: 044 741 31 32
dietrich.pestalozzi@pestalozzi.com

Mittwoch
25
Jun
09:00 - 11:00

  Ref. Kirchenzentrum Geroldswil

Poststrasse 7b. 8954 Geroldswil

Raum: "chambre" im EG (ehemals Säli)

Kontakt: Marianne Botschen 043 500 62 86

  Seniorenzentrum im Morgen Weiningen

Püntenstrasse 4, 8104 Weiningen

Pfarrer Henryk Walczak
Kontakt: Ursula Ambühl Tosto 043 500 62 77
Mittwoch
25
Jun
12:00 - 14:00

  Chilechäller Schlieren

Kirchgasse 7, 8952 Schlieren

Ein Angebot für Kinder von 7 bis 11 Jahren mit Claudia Ernst (claudia.ernst@ref-schlieren.ch)

Mittagstisch - Gemeinsam mit Freunden Zmittag essen.

Wir essen, quasseln, lachen, spielen, „tschüttelet“ und chillen. Gerne unterstützen wir dich auch bei deinen Hausaufgaben.

Unser Mittagstisch ist kostenlos und er ist auf 16 Kinder beschränkt.

Bitte melde dich jeweils bis Montag, 18 Uhr, vor einem Mittagstisch an.

 

Anmeldung erforderlich

Mittwoch
25
Jun
14:00 - 17:00

  Chilechäller Schlieren

Kirchgasse 7, 8952 Schlieren

Ein Angebot für Kinder von 5 bis 11 Jahren.

Herzlich Willkommen im Rägeboge Träff mit Claudia Ernst (claudia.ernst@ref-schlieren.ch)

Hier darfst du spielen, basteln, malen, werken, tanzen, backen etc. Bei uns ist immer ein buntes und kreatives Treiben. Schau doch mal vorbei.

Unser Rägeboge Träff ist kostenlos. Bei uns gibt es Sirup und Wasser. Deinen Zvieri bringst du bitte selbst mit.

Bitte melde dich jeweils bis Mittwoch, 12.00 Uhr, vor einem Rägeboge-Träff an.

Anmeldung erforderlich

Anmelden

Mittwoch
25
Jun
14:30 - 17:00

  Stürmeierhuus, Saal mit Bühne und Küche, Schlieren

Freiestrasse 14, 8952 Schlieren

Singnachmittag mit Philipp Neukom und Markus Egli

Donnerstag
26
Jun
09:00 - 11:00

  Sitzungszimmer Kirche, Schlieren

Kirchgasse 7, 8952 Schlieren

In gemütlicher Runde Handarbeiten machen und gemütlich zusammensein. 

Wir freuen uns auch auf neue Leute die gerne dabei sein wollen. 

Donnerstag
26
Jun
09:15 - 10:45

  Alte Kirche Schlieren

Kirchgasse 7, 8952 Schlieren

Ein Angebot für Kinder bis 4 Jahre mit einer erwachsenen Begleitperson.

Wir singen, spielen, hüpfen und tanzen. Lernen Fingerversli und Kniereiter. Sammeln erste Erfahrungen mit einfachen Instrumenten.

Es ist keine Singerfahrung erforderlich.

Unser ELKI Singen ist kostenlos. Bei uns gibt es Kaffee & Tee. Den Znüni bringt ihr bitte selbst mit.

Es braucht keine Anmeldung.

Wir freuen uns auf eine fröhliche Runde.

Donnerstag
26
Jun
12:00 - 14:00

  Reformierte Kirche Geroldswil

Poststrasse 7b, 8954 Geroldswil

Gemeinsames Mittagessen, 4 Gänge, Kosten 13.--

Anmeldung erforderlich

Kontakt: Andrea Sonnenschein 043 500 62 77
Freitag
27
Jun
12:15 - 14:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Gemeinsam Essen, neue Bekanntschaften schliessen oder Alte erneuern oder ganz einfach ein feines Mittagessen geniessen, dabei können Sie im ersten Halbjahr 2025 wieder am ökumenischen Mittagstisch im ref. Kirchgemeindehaus sein. Wir freuen uns Alt und Jung, Singles und Familien begrüssen zu dürfen.

Das Essen übernimmt die Kirchgemeinde, es wird jedoch eine Kollekte erhoben. Kuchenspenden werden gerne entgegengenommen.

 

Kollekte: Bergwaldprojekt
Freitag
27
Jun
12:30 - 13:15

  Fondli

Bohnackerstrasse 5

Lunch mitnehmen

Freitag
27
Jun
15:30 - 16:15

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Freitag
27
Jun
17:00 - 20:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Anmeldung erforderlich

Anmelden

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Sonntag
29
Jun
09:00 - 16:00

Als kleinere Alternative zum Europapark gibt es in der Schweiz das Conny-Land. Bei Spiel, Spass und Attraktionen im grössten Freizeitpark in der Schweiz, kannst du einen lässigen Tag verbringen. Seit 2023 hat es im Conny-Land eine neue Bahn, den Space Drop. Bei dieser Bahn bekommst du einen atemberaubenden Kick, mit freiem Fall aus 14 Metern Höhe, wird ab sanft aufgefangen und abgefedert.

Für wen?
6 - 14 Jahre
Kosten
CHF 40.00 (Reise&Eintritt)
Anmeldeschluss
6. Januar 2025

Anmeldung erforderlich

Kontakt: Sheryl Moser 076 525 07 98
Sonntag
29
Jun
10:00 - 11:00
Pfarrer Dan Warria
Kollekte: Mission 21 "Kamerun"
Sonntag
29
Jun
10:00 - 11:00

  Spital Limmattal Auditorium

Urdorferstrasse 100, 8952 Schlieren

Musikalische Gestaltung: Kirchenchor Lincanto Dietikon
Pfarrerin Regula Metzenthin

Sonntag
29
Jun
10:15 - 11:15

  Reformierte Kirche Geroldswil

Poststrasse 7b, 8954 Geroldswil

Lebendiger Gottesdienst mit spannender Predigt und Moderation, moderne Lieder, begleitet von einer Gesangsgruppe und Band.

Pfarrer Vincent Chaignat
Kollekte: Projekt II
Kontakt: Sekretariat Kirche 043 500 62 72

  Grosse Kirche Schlieren

Kirchgasse 7, 8952 Schlieren

Im Musikalischen Abendgottesdienst im Juni folgen wir dem Dichter Jochen Klepper einmal quer durchs Gesangbuch. Seine Liedtexte lassen ahnen, welche Schwierigkeiten er zu seiner Zeit im Deutschland des Zweiten Weltkriegs erleben musste: Unter anderem wurde es ihm vom Nazi-Regime unmöglich gemacht, seinen Beruf als Journalist und Schriftsteller frei auszuüben. Trotzdem spricht aus seinen Gedichten das Vertrauen, letztendlich bei Gott in guten Händen zu sein. Beim Singen und beim gemeinsamen Nachdenken gehen wir in Jochen Kleppers Texten auf Schatzsuche.

Musikalisch begleitet werden wir dabei mit Kompositionen von Kleppers Zeitgenossen Hugo Distler. Auch er ist ein Beispiel eines Künstlers, dessen kreative Kraft widrige Umstände überwunden hat und gilt als Erneuerer der evangelischen Kirchenmusik.

Für Kinder im Kindergarten- und Primarschulalter gibt es während des Gottesdienstes ein eigenes Kinderprogramm.

Pfarrer Christian Morf
Dienstag
1
Jul
12:15 - 16:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Wir essen gemeinsam Zmittag und alle bringen etwas dafür mit. So entsteht ein abwechslungsreiches Buffet für alle.

Anschliessend findet das Café mitenand ohne Kleiderbörse statt. Wir haben dafür viel Zeit für Gepsräche und Spiele. 

Wir freuen uns auf euch! 

Dienstag
1
Jul
14:00 - 14:50

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Koorperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.

Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschänkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nätig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.

Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion, Möglichkeit für ein 10er Abo.

 

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

mit Kinderbetreung

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

mit Kinderbetreuung

  Weiningen Chileträff

Regensdorferstrasse 12, 8104 Weiningen

Dienstag
1
Jul
15:00 - 15:50

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Koorperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.

Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschänkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nätig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.

Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion, Möglichkeit für ein 10er Abo.

 

Dienstag
1
Jul
15:30 - 16:15

Ab der 2. Klasse beginnt der kirchliche Unterricht. Die Kinder werden mit der Kirche und ihren Traditionen vertraut. Biblische Geschichten sind ein wichtiger Bestandteil dieses Unterrichts.

Dienstag
1
Jul
17:00 - 17:45

  Alte Kirche Schlieren

Kirchgasse 7, 8952 Schlieren

Ein Angebot für Kinder von 4 bis und mit 7 Jahren

Auf spielerische Art werden wir unterhaltsame und muntere Lieder singen und unsere eigene Stimme erkunden. Wir singen, tanzen und lernen Lieder von Tieren, Menschen, Gott und der Welt.

Das Angebot ist kostenlos.

  CHINDERCHOR Einladung.pdf
Kontakt: Philipp Neukom

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Mittwoch
2
Jul
06:30 - 07:00

Morgenstund hat Gold im Mund
Nach einigen Streck-, Entspannungs- und Sammlungsübungen sitzen wir 10 Minuten still vor dem Text aus dem Matthäus-Evangelium, der an der Wand hängt.
Während zwei bis drei Monaten meditieren wir immer den gleichen Text. So können wir ihn mit der Zeit „verinnerlichen“.
Den Abschluss bildet ein Psalm, das Vaterunser und ein Lied. Dann gehen wir – auf das Wesentliche ausgerichtet – ans Tagewerk.
Unsere Gruppe mit wechselnden Teilnehmern ist ökumenisch.
Alle sind herzlich eingeladen.

Kontakt:
Dietrich Pestalozzi
Mühlehaldenstrasse 25
8953 Dietikon
Tel: 044 741 31 32
dietrich.pestalozzi@pestalozzi.com

Mittwoch
2
Jul
12:00 - 14:00

  Chilechäller Schlieren

Kirchgasse 7, 8952 Schlieren

Ein Angebot für Kinder von 7 bis 11 Jahren mit Claudia Ernst (claudia.ernst@ref-schlieren.ch)

Mittagstisch - Gemeinsam mit Freunden Zmittag essen.

Wir essen, quasseln, lachen, spielen, „tschüttelet“ und chillen. Gerne unterstützen wir dich auch bei deinen Hausaufgaben.

Unser Mittagstisch ist kostenlos und er ist auf 16 Kinder beschränkt.

Bitte melde dich jeweils bis Montag, 18 Uhr, vor einem Mittagstisch an.

 

Anmeldung erforderlich

Anmelden

  Ref. Kirchenzentrum Geroldswil, espace

Poststrasse 7b, 8954 Geroldswil

Ab Mai 2025 wird es in der Kirchgemeinde bunt und lebendig! In Unterengstringen, Weiningen und Geroldswil wird ein vielfältiges Programm für Kinder und Jugendliche angeboten. Spannende biblische Geschichten, abwechslungsreiche Spiele und viel gemeinsame Zeit stehen auf dem Programm.

Kontakt: Irina Dedecius 043 500 62 84
Mittwoch
2
Jul
14:00 - 17:00

  Chilechäller Schlieren

Kirchgasse 7, 8952 Schlieren

Ein Angebot für Kinder von 5 bis 11 Jahren.

Herzlich Willkommen im Rägeboge Träff mit Claudia Ernst (claudia.ernst@ref-schlieren.ch)

Hier darfst du spielen, basteln, malen, werken, tanzen, backen etc. Bei uns ist immer ein buntes und kreatives Treiben. Schau doch mal vorbei.

Unser Rägeboge Träff ist kostenlos. Bei uns gibt es Sirup und Wasser. Deinen Zvieri bringst du bitte selbst mit.

Bitte melde dich jeweils bis Mittwoch, 12.00 Uhr, vor einem Rägeboge-Träff an.

Anmeldung erforderlich

Anmelden

Mittwoch
2
Jul
18:00 - 21:00

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

Der Meitliträff bietet Mädchen von der Mittel- und Oberstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.

An- / Abmeldung bis Montag vor dem Treff im Jugend-Login.

Anmeldung erforderlich

Anmelden

Kontakt: Sheryl Moser 076 525 07 98
Donnerstag
3
Jul
09:00 - 11:00

  Sitzungszimmer Kirche, Schlieren

Kirchgasse 7, 8952 Schlieren

In gemütlicher Runde Handarbeiten machen und gemütlich zusammensein. 

Wir freuen uns auch auf neue Leute die gerne dabei sein wollen. 

Donnerstag
3
Jul
09:15 - 10:45

  Alte Kirche Schlieren

Kirchgasse 7, 8952 Schlieren

Ein Angebot für Kinder bis 4 Jahre mit einer erwachsenen Begleitperson.

Wir singen, spielen, hüpfen und tanzen. Lernen Fingerversli und Kniereiter. Sammeln erste Erfahrungen mit einfachen Instrumenten.

Es ist keine Singerfahrung erforderlich.

Unser ELKI Singen ist kostenlos. Bei uns gibt es Kaffee & Tee. Den Znüni bringt ihr bitte selbst mit.

Es braucht keine Anmeldung.

Wir freuen uns auf eine fröhliche Runde.

Donnerstag
3
Jul
14:30 - 15:30

  Senevita Dietikon

Limmatfeld- Strasse 5, 8953 Dietikon

Pfarrer Dan Warria
Freitag
4
Jul
10:00 - 11:00

  AGZ Ruggacker

Bremgartnerstrasse 39, 8953 Dietikon

Pfarrer Dan Warria
Freitag
4
Jul
10:15 - 11:00

  Alterszentrum Sandbühl Schlieren

Färberhüslistrasse 9, 8952 Schlieren

Freitag
4
Jul
12:30 - 13:15

  Fondli

Bohnackerstrasse 5

Lunch mitnehmen

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Immer häufiger kommt es zu Betrugsfällen am Telefon. Dabei werden die Maschen der Betrüger zunehmend dreister. Und der grösste Irrglaube ist: „Mir kann so etwas nicht passieren.“ Betrüger wollen vor allem eines: Ihr Geld. Dazu nutzen Sie ihre Hilfsbereitschaft, Gutgläubigkeit oder Unsicherheit aus. Die Kantonspolizei Zürich zeigt Ihnen, wie Sie sich mit einfachen Sicherheitsregeln und einem Realitätscheck vor Telefonbetrug und anderen Gefahren schützen können. Damit Sie sicher sind.

Kollekte: Sozialwerke Pfarrer Sieber "Pfuusbus"
Freitag
4
Jul
15:30 - 16:15

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Freitag
4
Jul
18:30 - 22:00

  Chilechäller Schlieren

Kirchgasse 7, 8952 Schlieren

Wir geniessen gemeinsam den Abend mit Snacks, Getränken, Gemeinschaft und Spielen.

Kommt unverbindlich und ohne Anmeldung vorbei. Wir freuen uns auf euch!

Hast du Lust auf ein gemeinsames Znacht um 18.00 Uhr?
Dann melde dich gerne unter laura.galli@ref-schlieren.ch bis am Abend vorher an, damit wir etwas Gutes organisieren können. Gib bitte deine Allergien, was du gerne isst und was du gar nicht magst, an. Eine Anmeldung ist nur für das Essen nötig.

Freitag
4
Jul
19:00 - 21:00

Inspiration, Musik, Gemeinschaft

Christen aus Dietikon laden ein zu einem gemeinsamen Abend vor Gott. In diesem modernen Gottesdienst wird viel gesungen und gebetet. Daneben erzählen Christen aus ihrem Leben mit Gott.
Anschliessend sind alle herzlich zum Zusammensein und verweilen eingeladen.

Katholische Kirche / Bewegung-Plus / Reformierte Kirche

 

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Samstag
5
Jul
10:00 - 12:00

  Stürmeierhuus, Stuben 1 + 2 mit Küche, Schlieren

Freiestrasse 14, 8952 Schlieren

Ein Brunch für junge Erwachsene, bei dem wir zusammen essen, etwas aus der Bibel hören und Zeit zum Reden haben.

Kontakt: Christian Morf 043 433 60 21
Samstag
5
Jul
13:00 - 18:00

  Kirchenplatz Schlieren

Kirchgasse 7, 8952 Schlieren

Erleben Sie ein unvergessliches Fest für die ganze Familie! Freuen Sie sich auf eine Tanzaufführung der Tanzschule Schlieren – und wer Lust hat, kann im Anschluss gleich selbst das Tanzbein schwingen! Der Chinderchor der Reformierten Kirche und die Musikschule Schlieren sorgen mit mitreissender Musik von und für Kinder für tolle Stimmung.

Wie sieht eine Orgel von ganz nah aus? Bei der Orgelführung bekommen Sie einen exklusiven Blick hinter die Kulissen. Kreative Köpfe können sich am Bastelstand der reformierten Kirche austoben und ihrer Fantasie freien Lauf lassen.

Beim interaktiven Theater geht es auf Safari – begleitet von einem Zwerg! Bei den Pfadfindern der portugiesischen Pfadi und dem Limmattal warten Zuckerwatte, spannende Action und jede Menge Spiel und Spass.

Die Ludothek stellt Fahrzeuge für wildes Herumkurven zur Verfügung, während im Familienzentrum die kleinen Gäste sich schminken lassen können oder sich Geschichten auf Deutsch, Albanisch oder Farsi anhören.

Die Fachstelle Jugend mixt erfrischende Mocktails und bietet leckere Snacks an. Zum krönenden Abschluss sorgt das Duo Max & Laurent aus Zürich mit Musik für alle und lässt das Fest mit einer gemeinsamen Feier ausklingen.

Kontakt: Christian Morf 043 433 60 21
Pfarrerin Melanie Randegger
Kollekte: HEKS
Mit Taufe
Sonntag
6
Jul
10:00 - 11:00

  Grosse Kirche Schlieren

Kirchgasse 7, 8952 Schlieren

Pfarrer Markus Saxer
Kollekte: Limita: Prävention sex. Ausbeutung
Sonntag
6
Jul
10:00 - 11:00
Sonntag
6
Jul
10:15 - 11:15

  Kirche Weiningen

Regensdorferstrasse 12, 8104 Weiningen


 

Pfarrer Christoph Frei
Kollekte: Aktuelle Nothilfe
Mit Taufe
Kontakt: Sekretariat Kirche 043 500 62 72
Sonntag
6
Jul
10:15 - 11:15

  Weiningen Pfarrhaus

Regensdorferstrasse 12, 8104 Weiningen

Während dem regulären Gottesdienst in Weiningen findet im Pfarrhaus Kinderprogramm (Lieder, Gebet, Spiele usw.) statt.

Kontakt: Irina Dedecius 043 500 62 84

  Ref. Kirchenzentrum Geroldswil

Poststrasse 7b. 8954 Geroldswil

Wir jassen und machen diverse Spiele wie Rummikub, Skipo, auch eigene Spiele sind willkommen. 

Kontakt: Ursula Ambühl Tosto 043 500 62 77
Montag
7
Jul
14:00 - 15:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Von „Det äne am Bärgli“ bis „Amazing grace“ quer durch „Là-haut sur al montagne“ bis hin zu „Chara lingua da la mamma“ bewegt sich der Liedschatz vom Singkreis in Dietikon.
Eine Stunde lang bekannte und neue Lieder singen.
Keine Voranmeldung nötig!
Zweimal im Monat kommen singbegeisterte Seniorinnen und Senioren zum Singen zusammen. Das Repertoire stammt grösstenteils aus Vorschlägen der Teilnehmenden.

Leitung: André Lichtler

Dienstag
8
Jul
13:30 - 16:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE

«Café Mitenand, das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften -  zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.


Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse.

Dienstag
8
Jul
14:00 - 14:50

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Koorperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.

Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschänkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nätig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.

Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion, Möglichkeit für ein 10er Abo.

 

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

mit Kinderbetreung

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

mit Kinderbetreuung

Dienstag
8
Jul
15:00 - 15:50

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Koorperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.

Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschänkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nätig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.

Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion, Möglichkeit für ein 10er Abo.

 

Dienstag
8
Jul
15:30 - 16:15

Ab der 2. Klasse beginnt der kirchliche Unterricht. Die Kinder werden mit der Kirche und ihren Traditionen vertraut. Biblische Geschichten sind ein wichtiger Bestandteil dieses Unterrichts.

Dienstag
8
Jul
19:00 - 20:30

  Sitzungszimmer Kirche, Schlieren

Kirchgasse 7, 8952 Schlieren

Wir treffen uns, um gemeinsam in der Bibel zu lesen und zu diskutieren, wie die biblische Botschaft in unserem Alltag relevant ist.

Kontakt: Christian Morf 043 433 60 21

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Mittwoch
9
Jul
06:30 - 07:00

Morgenstund hat Gold im Mund
Nach einigen Streck-, Entspannungs- und Sammlungsübungen sitzen wir 10 Minuten still vor dem Text aus dem Matthäus-Evangelium, der an der Wand hängt.
Während zwei bis drei Monaten meditieren wir immer den gleichen Text. So können wir ihn mit der Zeit „verinnerlichen“.
Den Abschluss bildet ein Psalm, das Vaterunser und ein Lied. Dann gehen wir – auf das Wesentliche ausgerichtet – ans Tagewerk.
Unsere Gruppe mit wechselnden Teilnehmern ist ökumenisch.
Alle sind herzlich eingeladen.

Kontakt:
Dietrich Pestalozzi
Mühlehaldenstrasse 25
8953 Dietikon
Tel: 044 741 31 32
dietrich.pestalozzi@pestalozzi.com

Mittwoch
9
Jul
09:30 - 10:00

  Ref. Kirchenzentrum Geroldswil

Poststrasse 7b. 8954 Geroldswil

Ein kurzer Gottesdienst etwa einmal im Monat für die Kinder ab 2 Jahren mit ihren Geschwistern, Eltern, Grosseltern, Gotte oder Götti. Ein generationenverbindendes Feiern mit Geschichten, Liedern und Gebeten. Natürlich ist es da alles andere als ‚mucksmäuschenstill’, sondern es soll Platz zum Klatschen, Staunen und Lachen sein!  Anschliessend auf Wunsch Verpflegung im Café Treffpunkt.

Für Kinder ab 2 Jahren und ihre Familien

Team: Mailen Schär, Melanie Rosenberg, Irina Dedecius

Kontakt: Irina Dedecius 043 500 62 84

  Seniorenzentrum im Morgen Weiningen

Püntenstrasse 4, 8104 Weiningen

Pfarrer Jens Naske
Kontakt: Ursula Ambühl Tosto 043 500 62 77
Mittwoch
9
Jul
12:00 - 14:00

  Chilechäller Schlieren

Kirchgasse 7, 8952 Schlieren

Ein Angebot für Kinder von 7 bis 11 Jahren mit Claudia Ernst (claudia.ernst@ref-schlieren.ch)

Mittagstisch - Gemeinsam mit Freunden Zmittag essen.

Wir essen, quasseln, lachen, spielen, „tschüttelet“ und chillen. Gerne unterstützen wir dich auch bei deinen Hausaufgaben.

Unser Mittagstisch ist kostenlos und er ist auf 16 Kinder beschränkt.

Bitte melde dich jeweils bis Montag, 18 Uhr, vor einem Mittagstisch an.

 

Anmeldung erforderlich

Anmelden

Mittwoch
9
Jul
12:00 - 15:00

  Stürmeierhuus, Saal mit Bühne und Küche, Schlieren

Freiestrasse 14, 8952 Schlieren

Eine währschafte Suppe, Kaffee und Kuchen sowie einen Kurz-Vortrag erwartet Sie.
Kostenbeitrag: Fr. 6.-

  Altes Schulhaus Unterengstringen

Alte Schulstrasse 9, 8103 Unterengstringen

Ab Mai 2025 wird es in der Kirchgemeinde bunt und lebendig! In Unterengstringen, Weiningen und Geroldswil wird ein vielfältiges Programm für Kinder und Jugendliche angeboten. Spannende biblische Geschichten, abwechslungsreiche Spiele und viel gemeinsame Zeit stehen auf dem Programm.

Kontakt: Irina Dedecius 043 500 62 84
Mittwoch
9
Jul
14:00 - 16:00

An diesem Nachmittag mixen wir zusammen alkoholfreie Drinks. Du kannst aus einigen Rezepten den Drink mixen, oder nach deinen Wünschen verändern. Wir sind gespannt, welche feinen Drinks dabei herauskommen.

Für wen?
12-15 Jahre
Kosten
CHF 5.00 (Lebensmittel&Material)
Anmeldeschluss
6. Januar 2025

Anmeldung erforderlich

Kontakt: Sheryl Moser 076 525 07 98
Mittwoch
9
Jul
14:00 - 17:00

  Chilechäller Schlieren

Kirchgasse 7, 8952 Schlieren

Ein Angebot für Kinder von 5 bis 11 Jahren.

Herzlich Willkommen im Rägeboge Träff mit Claudia Ernst (claudia.ernst@ref-schlieren.ch)

Hier darfst du spielen, basteln, malen, werken, tanzen, backen etc. Bei uns ist immer ein buntes und kreatives Treiben. Schau doch mal vorbei.

Unser Rägeboge Träff ist kostenlos. Bei uns gibt es Sirup und Wasser. Deinen Zvieri bringst du bitte selbst mit.

Bitte melde dich jeweils bis Mittwoch, 12.00 Uhr, vor einem Rägeboge-Träff an.

Anmeldung erforderlich

Anmelden

Mittwoch
9
Jul
18:00 - 21:00

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

Der Buebeträff bietet Jungs von der Mittel- und Oberstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.

An- / Abmeldung bis Montag vor dem Treff im Jugend-Login.

Anmeldung erforderlich

Anmelden

Kontakt: Sheryl Moser 076 525 07 98
Mittwoch
9
Jul
19:00 - 19:45

  Weiningen Chileträff

Regensdorferstrasse 12, 8104 Weiningen

Gott in der Stille begegnen                                    

Die Wurzel des Wortes liegt im lateinischen Verb «contemplari», was «betrachten, wahrnehmen, schauen» bedeutet. Die Übung der Kontemplation kann als eine Schule des achtsamen Wahrnehmens der Gegenwart Gottes verstanden werden.

In einer Zeit von Medienkonsum, Leistungserwartung und Weltgeschehen, ist es so zentral, die Begegnung mit Gott zu suchen, um gesund und ausgewogen im Leben zu stehen.

Gemeinsam machen wir uns auf den Weg zu entschleunigen, innezuhalten zu schauen und betrachten, wer Gott ist und was er zu uns spricht.

  2KontemplationFlyer1.2025.pdf
Kontakt: Andrea Sonnenschein 043 500 62 77
Donnerstag
10
Jul
09:00 - 11:00

  Sitzungszimmer Kirche, Schlieren

Kirchgasse 7, 8952 Schlieren

In gemütlicher Runde Handarbeiten machen und gemütlich zusammensein. 

Wir freuen uns auch auf neue Leute die gerne dabei sein wollen. 

Donnerstag
10
Jul
09:15 - 10:45

  Alte Kirche Schlieren

Kirchgasse 7, 8952 Schlieren

Ein Angebot für Kinder bis 4 Jahre mit einer erwachsenen Begleitperson.

Wir singen, spielen, hüpfen und tanzen. Lernen Fingerversli und Kniereiter. Sammeln erste Erfahrungen mit einfachen Instrumenten.

Es ist keine Singerfahrung erforderlich.

Unser ELKI Singen ist kostenlos. Bei uns gibt es Kaffee & Tee. Den Znüni bringt ihr bitte selbst mit.

Es braucht keine Anmeldung.

Wir freuen uns auf eine fröhliche Runde.

Donnerstag
10
Jul
12:00 - 14:00

  Reformierte Kirche Geroldswil

Poststrasse 7b, 8954 Geroldswil

Gemeinsames Mittagessen, 4 Gänge, Kosten 13.--

Anmeldung erforderlich

Kontakt: Andrea Sonnenschein 043 500 62 77

«Mir singed» richtet sich speziell an Babys und kleine Kinder bis zum Kindergartenalter mit ihren Bezugspersonen. Zusammen wollen wir singen, uns bewegen, Instrumente ausprobieren und Gegenstände entdecken.

Wir stärken uns zuerst mit unserem mitgebrachten Znüni, danach werden wir aktiv.

Wir freuen uns auf Euer Kommen

Pfarrerin Melanie Randegger und Kirchenmusiker André Lichtler

Kontakt: Melanie Randegger 044 748 08 10
Freitag
11
Jul
12:30 - 13:15

  Fondli

Bohnackerstrasse 5

Lunch mitnehmen

Freitag
11
Jul
15:30 - 16:15

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Sonntag
13
Jul
10:00 - 11:00
Pfarrer Dan Warria
Kollekte: Flüchtlingskollekte

  Alte Kirche Schlieren

Kirchgasse 7, 8952 Schlieren

Pfarrer Christian Morf
Kollekte: Ref. Kirche Kanton Neuenburg
Sonntag
13
Jul
10:15 - 11:15

  Reformierte Kirche Geroldswil

Poststrasse 7b, 8954 Geroldswil

Predigt: Christa Bauer 

Lebendiger Gottesdienst mit spannender Predigt und Moderation, moderne Lieder, begleitet von einer Gesangsgruppe und Band.
 

Verabschiedung unserer Sozialdiakonin Ursula Ambühl
Apéro nach dem Gottesdienst. 

Kollekte: CSI Syrien
Kontakt: Sekretariat Kirche 043 500 62 72
Sonntag
13
Jul
10:15 - 11:15

  Ref. Kirchenzentrum Geroldswil

Poststrasse 7b. 8954 Geroldswil

Während dem regulären Gottesdienst in Geroldswil findet im Zentrum Geroldswil Kinderprogramm (Lieder, Gebet, Spiele usw.) statt.

Kontakt: Irina Dedecius 043 500 62 84
Dienstag
15
Jul
09:00 - 00:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Café mitenand Frühstück

Während den Ferien kommt das Café mitenand jeweils etwas anders daher.

Heute gibt es für Fr. 5.- ein feines Frühstück. Gemeinsam geniessen wir die hoffentlich noch kühlen Morgenstunden des Sommers. Wir freuen uns auf euch. Bitte meldet euch bis zum 12.7. entweder direkt im Café mitenand oder per WhatsApp bei Miriam Trachsel an. 076 501 59 40

Wir freuen uns auf euch!

Anmeldung erforderlich

Dienstag
15
Jul
20:30 - 21:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Mittwoch
16
Jul
06:30 - 07:00

Morgenstund hat Gold im Mund
Nach einigen Streck-, Entspannungs- und Sammlungsübungen sitzen wir 10 Minuten still vor dem Text aus dem Matthäus-Evangelium, der an der Wand hängt.
Während zwei bis drei Monaten meditieren wir immer den gleichen Text. So können wir ihn mit der Zeit „verinnerlichen“.
Den Abschluss bildet ein Psalm, das Vaterunser und ein Lied. Dann gehen wir – auf das Wesentliche ausgerichtet – ans Tagewerk.
Unsere Gruppe mit wechselnden Teilnehmern ist ökumenisch.
Alle sind herzlich eingeladen.

Kontakt:
Dietrich Pestalozzi
Mühlehaldenstrasse 25
8953 Dietikon
Tel: 044 741 31 32
dietrich.pestalozzi@pestalozzi.com

Mittwoch
16
Jul
09:00 - 11:00

  Ref. Kirchenzentrum Geroldswil

Poststrasse 7b. 8954 Geroldswil

NEUES Datum!

Raum: "chambre" im EG (ehemals Säli)

Kontakt: Marianne Botschen 043 500 62 86
Donnerstag
17
Jul
09:00 - 11:00

  Sitzungszimmer Kirche, Schlieren

Kirchgasse 7, 8952 Schlieren

In gemütlicher Runde Handarbeiten machen und gemütlich zusammensein. 

Wir freuen uns auch auf neue Leute die gerne dabei sein wollen. 

Freitag
18
Jul
10:00 - 11:00

  AGZ Ruggacker

Bremgartnerstrasse 39, 8953 Dietikon

Pfarrer Dan Warria

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Sonntag
20
Jul
10:00 - 11:00

  Grosse Kirche Schlieren

Kirchgasse 7, 8952 Schlieren

Christian Morf
Pfarrer Christian Morf
Kollekte: Muwezeshe mama / Projekt Shali Brütsch

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Café mitenand Ferienspezial

Heute findet die Kleiderbörse für einmal am Abend statt. So haben auch alle, die sonst arbeiten, Zeit, sich in Ruhe etwas schönes auszusuchen. Daneben dürft ihr euch mit einem erfrischenden Sommerapéro verwöhnen lassen.

Dieses Mal findet das Café  mitenand OHNE KINDER statt. 

Wir freuen uns auf euch!

 

Dienstag
22
Jul
20:30 - 21:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Mittwoch
23
Jul
06:30 - 07:00

Morgenstund hat Gold im Mund
Nach einigen Streck-, Entspannungs- und Sammlungsübungen sitzen wir 10 Minuten still vor dem Text aus dem Matthäus-Evangelium, der an der Wand hängt.
Während zwei bis drei Monaten meditieren wir immer den gleichen Text. So können wir ihn mit der Zeit „verinnerlichen“.
Den Abschluss bildet ein Psalm, das Vaterunser und ein Lied. Dann gehen wir – auf das Wesentliche ausgerichtet – ans Tagewerk.
Unsere Gruppe mit wechselnden Teilnehmern ist ökumenisch.
Alle sind herzlich eingeladen.

Kontakt:
Dietrich Pestalozzi
Mühlehaldenstrasse 25
8953 Dietikon
Tel: 044 741 31 32
dietrich.pestalozzi@pestalozzi.com

  Seniorenzentrum im Morgen Weiningen

Püntenstrasse 4, 8104 Weiningen

Petra Hug
Kontakt: Ursula Ambühl Tosto 043 500 62 77
Donnerstag
24
Jul
08:30 - 19:00

  extern

  20250724DerBergruftFlyer.docx

Anmeldung erforderlich

Kontakt: Claudia Trunz
Donnerstag
24
Jul
09:00 - 11:00

  Sitzungszimmer Kirche, Schlieren

Kirchgasse 7, 8952 Schlieren

In gemütlicher Runde Handarbeiten machen und gemütlich zusammensein. 

Wir freuen uns auch auf neue Leute die gerne dabei sein wollen. 

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Sonntag
27
Jul
10:00 - 11:00
Pfarrerin Melanie Randegger
Dienstag
29
Jul
20:30 - 21:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Mittwoch
30
Jul
06:30 - 07:00

Morgenstund hat Gold im Mund
Nach einigen Streck-, Entspannungs- und Sammlungsübungen sitzen wir 10 Minuten still vor dem Text aus dem Matthäus-Evangelium, der an der Wand hängt.
Während zwei bis drei Monaten meditieren wir immer den gleichen Text. So können wir ihn mit der Zeit „verinnerlichen“.
Den Abschluss bildet ein Psalm, das Vaterunser und ein Lied. Dann gehen wir – auf das Wesentliche ausgerichtet – ans Tagewerk.
Unsere Gruppe mit wechselnden Teilnehmern ist ökumenisch.
Alle sind herzlich eingeladen.

Kontakt:
Dietrich Pestalozzi
Mühlehaldenstrasse 25
8953 Dietikon
Tel: 044 741 31 32
dietrich.pestalozzi@pestalozzi.com

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Sonntag
3
Aug
10:15 - 11:15

  Kirche Weiningen

Regensdorferstrasse 12, 8104 Weiningen

Pfarrer Vincent Chaignat
Mit Taufe

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Mittwoch
6
Aug
06:30 - 07:00

Morgenstund hat Gold im Mund
Nach einigen Streck-, Entspannungs- und Sammlungsübungen sitzen wir 10 Minuten still vor dem Text aus dem Matthäus-Evangelium, der an der Wand hängt.
Während zwei bis drei Monaten meditieren wir immer den gleichen Text. So können wir ihn mit der Zeit „verinnerlichen“.
Den Abschluss bildet ein Psalm, das Vaterunser und ein Lied. Dann gehen wir – auf das Wesentliche ausgerichtet – ans Tagewerk.
Unsere Gruppe mit wechselnden Teilnehmern ist ökumenisch.
Alle sind herzlich eingeladen.

Kontakt:
Oliver Schneider
oliver.schneider@ref-dietikon.ch

  Seniorenzentrum im Morgen Weiningen

Püntenstrasse 4, 8104 Weiningen

Andrea Sonnenschein, Sozialdiakonin
Kontakt: Ursula Ambühl Tosto 043 500 62 77
Donnerstag
7
Aug
14:30 - 15:30

  Senevita Dietikon

Limmatfeld- Strasse 5, 8953 Dietikon

Pfarrerin Melanie Randegger

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Sonntag
10
Aug
10:00 - 11:00

  Alte Kirche Schlieren

Kirchgasse 7, 8952 Schlieren

Pfarrer Markus Saxer
Kollekte: Christliche Ostmission
Sonntag
10
Aug
10:00 - 11:00
Pfarrerin Melanie Randegger
Kollekte: Sozialwerke Pfarrer Sieber
Mit Abendmahl
Sonntag
10
Aug
10:00 - 11:00
Sonntag
10
Aug
10:15 - 11:15

  Reformierte Kirche Geroldswil

Poststrasse 7b, 8954 Geroldswil

Lebendiger Gottesdienst mit spannender Predigt und Moderation, moderne Lieder, begleitet von einer Gesangsgruppe und Band.

Pfarrer Christoph Frei
Kontakt: Sekretariat Kirche 043 500 62 72
Dienstag
12
Aug
18:30 - 21:00

  extern

Sommeranlass auswärts; def. Datum noch offen...

Kontakt: Marianne Botschen 043 500 62 86
Dienstag
12
Aug
20:30 - 21:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Mittwoch
13
Aug
06:30 - 07:00

Morgenstund hat Gold im Mund
Nach einigen Streck-, Entspannungs- und Sammlungsübungen sitzen wir 10 Minuten still vor dem Text aus dem Matthäus-Evangelium, der an der Wand hängt.
Während zwei bis drei Monaten meditieren wir immer den gleichen Text. So können wir ihn mit der Zeit „verinnerlichen“.
Den Abschluss bildet ein Psalm, das Vaterunser und ein Lied. Dann gehen wir – auf das Wesentliche ausgerichtet – ans Tagewerk.
Unsere Gruppe mit wechselnden Teilnehmern ist ökumenisch.
Alle sind herzlich eingeladen.

Kontakt:
Oliver Schneider
oliver.schneider@ref-dietikon.ch

Mittwoch
13
Aug
12:00 - 15:00

  Stürmeierhuus, Saal mit Bühne und Küche, Schlieren

Freiestrasse 14, 8952 Schlieren

Eine währschafte Suppe, Kaffee und Kuchen sowie einen Kurz-Vortrag erwartet Sie.
Kostenbeitrag: Fr. 6.-

Donnerstag
14
Aug
09:00 - 11:00

  Sitzungszimmer Kirche, Schlieren

Kirchgasse 7, 8952 Schlieren

In gemütlicher Runde Handarbeiten machen und gemütlich zusammensein. 

Wir freuen uns auch auf neue Leute die gerne dabei sein wollen. 

Freitag
15
Aug
10:00 - 11:00

  AGZ Ruggacker

Bremgartnerstrasse 39, 8953 Dietikon

Pfarrer Dan Warria

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

  Alte Kirche Schlieren

Kirchgasse 7, 8952 Schlieren

Pfarrer Christian Morf
Kollekte: Evangelische Schulen Zürich
Sonntag
17
Aug
10:00 - 11:00
Pfarrer Dan Warria
Kollekte: Bürgerschaft und Darlehensgenossenschaft
Mit Taufe
Sonntag
17
Aug
10:15 - 11:15

  Kirche Weiningen

Regensdorferstrasse 12, 8104 Weiningen

Pfarrer Vincent Chaignat
Kollekte: LK Evangel. Schulen
Kontakt: Sekretariat Kirche 043 500 62 72

  Ref. Kirchenzentrum Geroldswil

Poststrasse 7b. 8954 Geroldswil

Wir jassen und machen diverse Spiele wie Rummikub, Skipo, auch eigene Spiele sind willkommen. 

Kontakt: Ursula Ambühl Tosto 043 500 62 77
Montag
18
Aug
14:00 - 15:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Von „Det äne am Bärgli“ bis „Amazing grace“ quer durch „Là-haut sur al montagne“ bis hin zu „Chara lingua da la mamma“ bewegt sich der Liedschatz vom Singkreis in Dietikon.
Eine Stunde lang bekannte und neue Lieder singen.
Keine Voranmeldung nötig!
Zweimal im Monat kommen singbegeisterte Seniorinnen und Senioren zum Singen zusammen. Das Repertoire stammt grösstenteils aus Vorschlägen der Teilnehmenden.

Leitung: André Lichtler

Dienstag
19
Aug
12:15 - 16:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Gemeinsam geniessen wir ein feines Zmittag. Wer möchte, darf sich anschiessend im Café mitenand durch einen Café und "öbbis Süessem" verwöhnen lassen.

Bitte melden Sie sich für das Mittagessen eine Woche vorher direkt im Café mitenand oder spätestens bis Donnerstagabend bei Miriam Trachsel per WhatsApp oder SMS an. Das Essen kostet Fr. 5.-.  Geld soll aber kein Hinderungsgrund an der Teilnahme sein! Melden Sie sich gegebenenfalls ebenfalls bei Miriam Trachsel 076 501 59 40.

Anmeldung erforderlich

Dienstag
19
Aug
14:00 - 14:50

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Koorperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.

Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschänkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nätig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.

Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion, Möglichkeit für ein 10er Abo.

 

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

mit Kinderbetreung

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

mit Kinderbetreuung

Dienstag
19
Aug
15:00 - 15:50

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Koorperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.

Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschänkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nätig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.

Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion, Möglichkeit für ein 10er Abo.

 

Dienstag
19
Aug
20:30 - 21:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Mittwoch
20
Aug
06:30 - 07:00

Morgenstund hat Gold im Mund
Nach einigen Streck-, Entspannungs- und Sammlungsübungen sitzen wir 10 Minuten still vor dem Text aus dem Matthäus-Evangelium, der an der Wand hängt.
Während zwei bis drei Monaten meditieren wir immer den gleichen Text. So können wir ihn mit der Zeit „verinnerlichen“.
Den Abschluss bildet ein Psalm, das Vaterunser und ein Lied. Dann gehen wir – auf das Wesentliche ausgerichtet – ans Tagewerk.
Unsere Gruppe mit wechselnden Teilnehmern ist ökumenisch.
Alle sind herzlich eingeladen.

Kontakt:
Oliver Schneider
oliver.schneider@ref-dietikon.ch

  Seniorenzentrum im Morgen Weiningen

Püntenstrasse 4, 8104 Weiningen

Pfarrer Jens Naske
Kontakt: Ursula Ambühl Tosto 043 500 62 77
Mittwoch
20
Aug
12:00 - 13:00

Glauben entdecken, Fragen stellen, Gemeinschaft erleben – im Unti für Kinder der 2. und 3. Klasse machen wir Kirche lebendig. Spielerisch, kreativ und alltagsnah – wir freuen uns auf neugierige Köpfe und offene Herzen!

Kontakt: Erika Auerswald
Mittwoch
20
Aug
14:00 - 18:00

Möchtest du dich einen Nachmittag lang auf dem Trampolin auspowern? Der Skillspark bietet dir ein grosses Trampolin-Feld, dazu Trampolin an den Seitenwänden und einen Free Fall, bei du etwa 3.5 Meter auf einen weichen Airbag springen kannst.

Für wen?
8 - 17 Jahre
Kosten
CHF 30.00 (Reise&Eintritt, exkl. Antirutsch Socken CHF 3.00)
Anmeldeschluss
20. Juli 2025

Anmeldung erforderlich

Anmelden

Kontakt: Sheryl Moser 076 525 07 98
Donnerstag
21
Aug
09:00 - 11:00

  Sitzungszimmer Kirche, Schlieren

Kirchgasse 7, 8952 Schlieren

In gemütlicher Runde Handarbeiten machen und gemütlich zusammensein. 

Wir freuen uns auch auf neue Leute die gerne dabei sein wollen. 

Donnerstag
21
Aug
09:15 - 10:45

  Alte Kirche Schlieren

Kirchgasse 7, 8952 Schlieren

Ein Angebot für Kinder bis 4 Jahre mit einer erwachsenen Begleitperson.

Wir singen, spielen, hüpfen und tanzen. Lernen Fingerversli und Kniereiter. Sammeln erste Erfahrungen mit einfachen Instrumenten.

Es ist keine Singerfahrung erforderlich.

Unser ELKI Singen ist kostenlos. Bei uns gibt es Kaffee & Tee. Den Znüni bringt ihr bitte selbst mit.

Es braucht keine Anmeldung.

Wir freuen uns auf eine fröhliche Runde.

Donnerstag
21
Aug
09:30 - 11:15

  Weiningen Chileträff

Regensdorferstrasse 12, 8104 Weiningen

Genauso wie Du die Kaffee-Tasse unter die Kaffeemaschine hältst, um sie auffüllen zu lassen, genauso möchten wir uns an diesem Morgen mit Ermutigungen auffüllen lassen. 

Kontakt: Ursula Ambühl Tosto 043 500 62 77

«Mir singed» richtet sich speziell an Babys und kleine Kinder bis zum Kindergartenalter mit ihren Bezugspersonen. Zusammen wollen wir singen, uns bewegen, Instrumente ausprobieren und Gegenstände entdecken.

Wir stärken uns zuerst mit unserem mitgebrachten Znüni, danach werden wir aktiv.

Wir freuen uns auf Euer Kommen

Pfarrerin Melanie Randegger und Kirchenmusiker André Lichtler

Kontakt: Melanie Randegger 044 748 08 10
Freitag
22
Aug
15:45 - 16:30

Die Bibel steckt voller überraschender Geschichten – und voller Fragen, die auch heute noch bewegen. Im Unti der 4. und 5. Klasse hören wir hin, denken weiter und bringen die alten Erzählungen ins Hier und Jetzt.

Kontakt: Erika Auerswald
Freitag
22
Aug
17:00 - 20:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Das WAGI Museum dient als Erinnerungsort an eine Zeit, wo Innovationen aus Schlieren zu herausragenden Produkten im europäischen Eisenbahn- und Aufzugbau führten. Es erzählt die Geschichte einer Fabrik, die ein Jahrhundert lang die Schweizer Verkehrsgeschichte mitprägte und deren Einfluss noch heute spürbar ist. Wir werden bei einer spannenden Führung all das erleben!

Besammlung: 17.15 Uhr bei der Limmattalbahn am Bahnhof Dietikon

Anschliessend geniessen wir die Zeit beim gemütlichen Beisammensein und einem feinen Apéro.
Wir heissen alle Männer zu diesem Anlass herzlich willkommen!

Anmeldung bis Montag, 18. August 2025.

 

 

  Flyer_Manne 50+_August

Anmeldung erforderlich

Anmelden

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Klein anfangen – Gross rauskommen

Unter diesem Motto laden wir herzlich zum Familiengottesdienst zum Schulanfang ein. Wir entdecken gemeinsam anhand einer Bilderbuchgeschichte wie aus einem kleinen Senfkorn ein grosser Baum entsteht.

Der Beginn der Schulzeit ist dabei wie das Pflanzen dieses Senfkorns: voller Hoffnung, Neugier und Vertrauen. Gott begleitet diesen Weg und lässt wachsen, was in jedem Kind steckt – oft verborgen, aber voller Kraft.

Besondere Gäste sind die 2. Klassuntikinder und die Konfirmandin und die Konfirmanden. Für die einen beginnt der Reformierte Unterricht, für die anderen ist es bereits das letzte Jahr. Beide Stufen werden daher im Gottesdienst vorgestellt.

Der Gottesdienst ist ein Gemeinschaftswerk. Jolanda Steiner und Olga Wettstein, Katechetinnen, Peter Bamert, Jugendbeauftragter und Pfarrerin Melanie Randegger laden herzlich dazu ein.

Pfarrerin Melanie Randegger
Kollekte: HEKS
Sonntag
24
Aug
10:00 - 11:00

  Alte Kirche Schlieren

Kirchgasse 7, 8952 Schlieren

Pfarrer Markus Saxer
Kollekte: Sozialwerke Pfarrer Sieber
Sonntag
24
Aug
10:00 - 11:00
Sonntag
24
Aug
10:15 - 11:15

  Gemeindescheune Oetwil

Alte Landstrasse 7, 8955 Oetwil a.d.L.

Bei schönem Wetter im Freien.

Anschliessend gemeinsames Mittagessen.
Apéro, Getränke und Dessertbuffet sind offieriert. Grillgut bitte selber mitbringen.

Lebendiger Gottesdienst mit spannender Predigt und Moderation, moderne Lieder, begleitet von einer Gesangsgruppe und Band.

Pfarrer Christoph Frei
Dienstag
26
Aug
13:30 - 16:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE

«Café Mitenand, das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften -  zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.


Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse.

Dienstag
26
Aug
14:00 - 14:50

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Koorperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.

Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschänkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nätig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.

Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion, Möglichkeit für ein 10er Abo.

 

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

mit Kinderbetreung

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

mit Kinderbetreuung

Dienstag
26
Aug
15:00 - 15:50

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Koorperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.

Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschänkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nätig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.

Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion, Möglichkeit für ein 10er Abo.

 

Dienstag
26
Aug
20:30 - 21:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Mittwoch
27
Aug
06:30 - 07:00

Morgenstund hat Gold im Mund
Nach einigen Streck-, Entspannungs- und Sammlungsübungen sitzen wir 10 Minuten still vor dem Text aus dem Matthäus-Evangelium, der an der Wand hängt.
Während zwei bis drei Monaten meditieren wir immer den gleichen Text. So können wir ihn mit der Zeit „verinnerlichen“.
Den Abschluss bildet ein Psalm, das Vaterunser und ein Lied. Dann gehen wir – auf das Wesentliche ausgerichtet – ans Tagewerk.
Unsere Gruppe mit wechselnden Teilnehmern ist ökumenisch.
Alle sind herzlich eingeladen.

Kontakt:
Oliver Schneider
oliver.schneider@ref-dietikon.ch

Mittwoch
27
Aug
12:00 - 13:00

Glauben entdecken, Fragen stellen, Gemeinschaft erleben – im Unti für Kinder der 2. und 3. Klasse machen wir Kirche lebendig. Spielerisch, kreativ und alltagsnah – wir freuen uns auf neugierige Köpfe und offene Herzen!

Kontakt: Erika Auerswald
Mittwoch
27
Aug
19:00 - 19:45

  Weiningen Chileträff

Regensdorferstrasse 12, 8104 Weiningen

Gott in der Stille begegnen                                    

Die Wurzel des Wortes liegt im lateinischen Verb «contemplari», was «betrachten, wahrnehmen, schauen» bedeutet. Die Übung der Kontemplation kann als eine Schule des achtsamen Wahrnehmens der Gegenwart Gottes verstanden werden.

In einer Zeit von Medienkonsum, Leistungserwartung und Weltgeschehen, ist es so zentral, die Begegnung mit Gott zu suchen, um gesund und ausgewogen im Leben zu stehen.

Gemeinsam machen wir uns auf den Weg zu entschleunigen, innezuhalten zu schauen und betrachten, wer Gott ist und was er zu uns spricht.

Kontakt: Andrea Sonnenschein 043 500 62 77
Donnerstag
28
Aug
09:00 - 11:00

  Sitzungszimmer Kirche, Schlieren

Kirchgasse 7, 8952 Schlieren

In gemütlicher Runde Handarbeiten machen und gemütlich zusammensein. 

Wir freuen uns auch auf neue Leute die gerne dabei sein wollen. 

Donnerstag
28
Aug
09:15 - 10:45

  Alte Kirche Schlieren

Kirchgasse 7, 8952 Schlieren

Ein Angebot für Kinder bis 4 Jahre mit einer erwachsenen Begleitperson.

Wir singen, spielen, hüpfen und tanzen. Lernen Fingerversli und Kniereiter. Sammeln erste Erfahrungen mit einfachen Instrumenten.

Es ist keine Singerfahrung erforderlich.

Unser ELKI Singen ist kostenlos. Bei uns gibt es Kaffee & Tee. Den Znüni bringt ihr bitte selbst mit.

Es braucht keine Anmeldung.

Wir freuen uns auf eine fröhliche Runde.

Donnerstag
28
Aug
12:00 - 14:00

  Reformierte Kirche Geroldswil

Poststrasse 7b, 8954 Geroldswil

Gemeinsames Mittagessen, 4 Gänge, Kosten 13.--

Anmeldung erforderlich

Kontakt: Andrea Sonnenschein 043 500 62 77
Freitag
29
Aug
14:30 - 16:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

LabOra das Gebetsnetzwerk.

Senioren beten für Unternehmen!

Wir träumen von einer Arbeitswelt, in der Unternehmen zu Hoffnungsträgern und Transformationsakteuren der Gesellschaft werden. Wo Gott, Gebet und christliche Nächstenliebe als Kompass dienen, dort gedeiht auch der Mensch und kann sein ganzes Potenzial entfalten.

Wir glauben, dass Gebet eine kraftvolle Wirkung hat. Nicht nur auf unser persönliches Leben, sondern auch auf unsere Arbeitswelt und Gesellschaft.

Mit dem Gebet beginnt alles, auch bei LabOra. Wir werden an diesem Nachmittag in die faszinierende Arbeit von LabOra eingeführt und erfahren, wie Gebet Unternehmen, ihre Mitarbeiter und Arbeit nachhaltig verändern kann.

 

 

 

Kollekte: Sozialwerke Pfarrer Sieber "Pfuusbus"
Freitag
29
Aug
15:45 - 16:30

Die Bibel steckt voller überraschender Geschichten – und voller Fragen, die auch heute noch bewegen. Im Unti der 4. und 5. Klasse hören wir hin, denken weiter und bringen die alten Erzählungen ins Hier und Jetzt.

Kontakt: Erika Auerswald
Freitag
29
Aug
16:00 - 21:00

  Ref. Kirchenzentrum Geroldswil

Poststrasse 7b. 8954 Geroldswil

Unsere Kirchgemeinde ist mit vielen Angeboten und Anlässen vertreten - herzlich willkommen!

Kontakt: Sekretariat Kirche 043 500 62 72
Freitag
29
Aug
17:30 - 18:30

  Reformierte Kirche Geroldswil

Poststrasse 7b, 8954 Geroldswil

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Samstag
30
Aug
09:00 - 21:00

  Ref. Kirchenzentrum Geroldswil

Poststrasse 7b. 8954 Geroldswil

Unsere Kirchgemeinde ist mit vielen Angeboten und Anlässen vertreten - herzlich willkommen!

Kontakt: Sekretariat Kirche 043 500 62 72
Samstag
30
Aug
13:30 - 14:30

  Reformierte Kirche Geroldswil

Poststrasse 7b, 8954 Geroldswil

Samstag
30
Aug
18:00 - 19:00

Im Festzelt

Kontakt: Sekretariat Kirche 043 500 62 72
Sonntag
31
Aug
10:00 - 11:00
Uwe Tatjes
Kollekte: Blaues Kreuz
Sonntag
31
Aug
11:45 - 14:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Anmeldung erforderlich

Sonntag
31
Aug
17:00 - 18:00

  Unterengstringen, Belano

Bergstrasse 5, 8103 Unterengstringen

Pfarrer Christoph Frei
Kontakt: Sekretariat Kirche 043 500 62 72
Sonntag
31
Aug
17:00 - 18:00

  Grosse Kirche Schlieren

Kirchgasse 7, 8952 Schlieren

Pfarrer Markus Saxer

  Ref. Kirchenzentrum Geroldswil

Poststrasse 7b. 8954 Geroldswil

Wir jassen und machen diverse Spiele wie Rummikub, Skipo, auch eigene Spiele sind willkommen. 

Kontakt: Ursula Ambühl Tosto 043 500 62 77
Montag
1
Sep
14:00 - 15:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Von „Det äne am Bärgli“ bis „Amazing grace“ quer durch „Là-haut sur al montagne“ bis hin zu „Chara lingua da la mamma“ bewegt sich der Liedschatz vom Singkreis in Dietikon.
Eine Stunde lang bekannte und neue Lieder singen.
Keine Voranmeldung nötig!
Zweimal im Monat kommen singbegeisterte Seniorinnen und Senioren zum Singen zusammen. Das Repertoire stammt grösstenteils aus Vorschlägen der Teilnehmenden.

Leitung: André Lichtler

Dienstag
2
Sep
12:15 - 16:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Wir essen gemeinsam Zmittag und alle bringen etwas dafür mit. So entsteht ein abwechslungsreiches Buffet für alle.

Anschliessend findet das Café mitenand ohne Kleiderbörse statt. Wir haben dafür viel Zeit für Gepsräche und Spiele. 

Wir freuen uns auf euch! 

Dienstag
2
Sep
14:00 - 14:50

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Koorperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.

Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschänkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nätig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.

Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion, Möglichkeit für ein 10er Abo.

 

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

mit Kinderbetreung

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

mit Kinderbetreuung

  Weiningen Chileträff

Regensdorferstrasse 12, 8104 Weiningen

Dienstag
2
Sep
15:00 - 15:50

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Koorperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.

Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschänkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nätig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.

Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion, Möglichkeit für ein 10er Abo.

 

Dienstag
2
Sep
16:00 - 19:00

Für alle Mitglieder der Reformierten Kirchgemeinde die in diesem Jahr ihren 80. oder 85. Geburtstag feiern.

Wenn Sie an unserer kleinen Feier am Dienstag, 2. September oder  Donnerstag, 2. Oktober teilnehmen möchten, bitten wir Sie, den Anmeldetalon bis zum 12. August 2025 ausgefüllt an das Sekretariat der Reformierten Kirchgemeinde Dietikon, zu schicken.

  Anmeldetalon 80-Jährige.pdf
  Anmeldetalon 85-Jährige.pdf
Dienstag
2
Sep
18:30 - 20:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Kontakt: Peter Bamert 044 745 59 50

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Mittwoch
3
Sep
06:30 - 07:00

Morgenstund hat Gold im Mund
Nach einigen Streck-, Entspannungs- und Sammlungsübungen sitzen wir 10 Minuten still vor dem Text aus dem Matthäus-Evangelium, der an der Wand hängt.
Während zwei bis drei Monaten meditieren wir immer den gleichen Text. So können wir ihn mit der Zeit „verinnerlichen“.
Den Abschluss bildet ein Psalm, das Vaterunser und ein Lied. Dann gehen wir – auf das Wesentliche ausgerichtet – ans Tagewerk.
Unsere Gruppe mit wechselnden Teilnehmern ist ökumenisch.
Alle sind herzlich eingeladen.

Kontakt:
Oliver Schneider
oliver.schneider@ref-dietikon.ch

Mittwoch
3
Sep
09:00 - 11:00

  Ref. Kirchenzentrum Geroldswil

Poststrasse 7b. 8954 Geroldswil

Raum: "chambre" im EG (ehemals Säli)

Kontakt: Marianne Botschen 043 500 62 86

  Seniorenzentrum im Morgen Weiningen

Püntenstrasse 4, 8104 Weiningen

Pfarrer Henryk Walczak
Kontakt: Ursula Ambühl Tosto 043 500 62 77
Mittwoch
3
Sep
12:00 - 13:00

Glauben entdecken, Fragen stellen, Gemeinschaft erleben – im Unti für Kinder der 2. und 3. Klasse machen wir Kirche lebendig. Spielerisch, kreativ und alltagsnah – wir freuen uns auf neugierige Köpfe und offene Herzen!

Kontakt: Erika Auerswald
Mittwoch
3
Sep
14:00 - 16:00

Bereits als Jugendlicher ist es wichtig zu wissen, Was zu «tun» ist, wenn jemand 1. Hilfe braucht. An diesem Nachmittag lernen wir, welches die ersten Schritte sind, wenn du bspw. zu einem Unfall kommst. Du lernst, wie du einen Verband richtig anlegst, oder was du tun musst, wenn jemand einen Schock oder Sonnenstich hat. Einiges vom Gehörten kannst du gleich ausprobieren und dich so für den Ernstfall rüsten.

Für wen?
10 - 14 Jahre
Kosten
keine
Anmeldeschluss
20. Juli 2025

 

Anmeldung erforderlich

Anmelden

Kontakt: Sheryl Moser 076 525 07 98
Mittwoch
3
Sep
19:30 - 20:30

Alphorngruppe Rebberg unter der Leitung von Walter Bosshard. Schweizer Alpenklänge werden unsere Kirche erfüllen!

Donnerstag
4
Sep
09:00 - 11:00

  Sitzungszimmer Kirche, Schlieren

Kirchgasse 7, 8952 Schlieren

In gemütlicher Runde Handarbeiten machen und gemütlich zusammensein. 

Wir freuen uns auch auf neue Leute die gerne dabei sein wollen. 

Donnerstag
4
Sep
09:15 - 10:45

  Alte Kirche Schlieren

Kirchgasse 7, 8952 Schlieren

Ein Angebot für Kinder bis 4 Jahre mit einer erwachsenen Begleitperson.

Wir singen, spielen, hüpfen und tanzen. Lernen Fingerversli und Kniereiter. Sammeln erste Erfahrungen mit einfachen Instrumenten.

Es ist keine Singerfahrung erforderlich.

Unser ELKI Singen ist kostenlos. Bei uns gibt es Kaffee & Tee. Den Znüni bringt ihr bitte selbst mit.

Es braucht keine Anmeldung.

Wir freuen uns auf eine fröhliche Runde.

Donnerstag
4
Sep
14:30 - 15:30

  Senevita Dietikon

Limmatfeld- Strasse 5, 8953 Dietikon

Pfarrer Dan Warria
Donnerstag
4
Sep
17:00 - 18:00

  Alte Kirche Schlieren

Kirchgasse 7, 8952 Schlieren

Geschichten hören, basteln, singen und zusammen Gottesdienst feiern. Für Kinder im Vorschulalter.
Mit Andrea Schläpfer und Christian Morf

Freitag
5
Sep
10:00 - 11:00

  AGZ Ruggacker

Bremgartnerstrasse 39, 8953 Dietikon

Pfarrer Dan Warria
Freitag
5
Sep
10:15 - 11:00

  Alterszentrum Sandbühl Schlieren

Färberhüslistrasse 9, 8952 Schlieren

Freitag
5
Sep
15:45 - 16:30

Die Bibel steckt voller überraschender Geschichten – und voller Fragen, die auch heute noch bewegen. Im Unti der 4. und 5. Klasse hören wir hin, denken weiter und bringen die alten Erzählungen ins Hier und Jetzt.

Kontakt: Erika Auerswald

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

  Alte Kirche Schlieren

Kirchgasse 7, 8952 Schlieren

Pfarrer Christian Morf
Kollekte: Ländliche Familienhilfe
Sonntag
7
Sep
10:15 - 11:15

  Reformierte Kirche Geroldswil

Poststrasse 7b, 8954 Geroldswil

Lebendiger Gottesdienst mit spannender Predigt und Moderation, moderne Lieder, begleitet von einer Gesangsgruppe und Band.

Pfarrerin Marianne Botschen
Kollekte: LK Kirche weltweit
Kontakt: Sekretariat Kirche 043 500 62 72
Montag
8
Sep
14:00 - 16:00

  Weiningen Chileträff

Regensdorferstrasse 12, 8104 Weiningen

Spazieren für ca. 1h (nach Möglichkeit mit Kaffeehalt)

Kontakt: Andrea Sonnenschein 043 500 62 77
Dienstag
9
Sep
13:30 - 16:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE

«Café Mitenand, das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften -  zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.


Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse.

Dienstag
9
Sep
14:00 - 14:50

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Koorperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.

Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschänkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nätig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.

Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion, Möglichkeit für ein 10er Abo.

 

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

mit Kinderbetreung

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

mit Kinderbetreuung

Dienstag
9
Sep
15:00 - 15:50

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Koorperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.

Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschänkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nätig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.

Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion, Möglichkeit für ein 10er Abo.

 

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Mittwoch
10
Sep
06:30 - 07:00

Morgenstund hat Gold im Mund
Nach einigen Streck-, Entspannungs- und Sammlungsübungen sitzen wir 10 Minuten still vor dem Text aus dem Matthäus-Evangelium, der an der Wand hängt.
Während zwei bis drei Monaten meditieren wir immer den gleichen Text. So können wir ihn mit der Zeit „verinnerlichen“.
Den Abschluss bildet ein Psalm, das Vaterunser und ein Lied. Dann gehen wir – auf das Wesentliche ausgerichtet – ans Tagewerk.
Unsere Gruppe mit wechselnden Teilnehmern ist ökumenisch.
Alle sind herzlich eingeladen.

Kontakt:
Oliver Schneider
oliver.schneider@ref-dietikon.ch

Mittwoch
10
Sep
12:00 - 13:00

Glauben entdecken, Fragen stellen, Gemeinschaft erleben – im Unti für Kinder der 2. und 3. Klasse machen wir Kirche lebendig. Spielerisch, kreativ und alltagsnah – wir freuen uns auf neugierige Köpfe und offene Herzen!

Kontakt: Erika Auerswald
Mittwoch
10
Sep
12:00 - 15:00

  Stürmeierhuus, Saal mit Bühne und Küche, Schlieren

Freiestrasse 14, 8952 Schlieren

Eine währschafte Suppe, Kaffee und Kuchen sowie einen Kurz-Vortrag erwartet Sie.
Kostenbeitrag: Fr. 6.-

Mittwoch
10
Sep
19:30 - 20:30

«Brunnwiesen-Quintett» spielt die «Petite Suite» von Claude Debussy und das «Forellenquintett» von Franz Schubert.

Donnerstag
11
Sep
09:00 - 11:00

  Sitzungszimmer Kirche, Schlieren

Kirchgasse 7, 8952 Schlieren

In gemütlicher Runde Handarbeiten machen und gemütlich zusammensein. 

Wir freuen uns auch auf neue Leute die gerne dabei sein wollen. 

Donnerstag
11
Sep
09:15 - 10:45

  Alte Kirche Schlieren

Kirchgasse 7, 8952 Schlieren

Ein Angebot für Kinder bis 4 Jahre mit einer erwachsenen Begleitperson.

Wir singen, spielen, hüpfen und tanzen. Lernen Fingerversli und Kniereiter. Sammeln erste Erfahrungen mit einfachen Instrumenten.

Es ist keine Singerfahrung erforderlich.

Unser ELKI Singen ist kostenlos. Bei uns gibt es Kaffee & Tee. Den Znüni bringt ihr bitte selbst mit.

Es braucht keine Anmeldung.

Wir freuen uns auf eine fröhliche Runde.

Donnerstag
11
Sep
12:00 - 14:00

  Reformierte Kirche Geroldswil

Poststrasse 7b, 8954 Geroldswil

Gemeinsames Mittagessen, 4 Gänge, Kosten 13.--

Anmeldung erforderlich

Kontakt: Andrea Sonnenschein 043 500 62 77

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Mit dem Atem und durch den Atem sich und seinen Körper neu erfahren, erfühlen und erspüren. Atem ist Leben, stets im Fluss, nährt und stärkt, verleiht innere Aufrichtung und Kraft. Atem ist das Bindeglied zwischen Körper, Geist und Seele.
Mit gezielten, sanften Dehn- und Bewegungsübungen führst du deinen Körper zurück in seine Bewegungsfreiheit. Das Bewusst werden des Atems entzieht jeder Form von Stress die Kraft und noch vieles mehr.

Referentin:
Elisabeth Klaiber, Dipl. Atemtherapeutin nach Ilse Middendorf

  Halbjahres-Flyer
Freitag
12
Sep
15:45 - 16:30

Die Bibel steckt voller überraschender Geschichten – und voller Fragen, die auch heute noch bewegen. Im Unti der 4. und 5. Klasse hören wir hin, denken weiter und bringen die alten Erzählungen ins Hier und Jetzt.

Kontakt: Erika Auerswald
Freitag
12
Sep
17:00 - 20:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Samstag
13
Sep
10:00 - 12:00

  Stürmeierhuus, Stuben 1 + 2 mit Küche, Schlieren

Freiestrasse 14, 8952 Schlieren

Ein Brunch für junge Erwachsene, bei dem wir zusammen essen, etwas aus der Bibel hören und Zeit zum Reden haben.

Kontakt: Christian Morf 043 433 60 21
Sonntag
14
Sep
07:00 - 19:00

Wie jedes Jahr besuchen wir auch in diesem Jahr den Europapark. Dieser feiert dieses Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Meldet euch an und erlebt einen adrenalingeladenen und lustigen Tag.

Für wen?
10 - 17 Jahre
Kosten
CHF 80.00 (Reise&Eintritt)
Anmeldeschluss
20. Juli 2025

Anmeldung erforderlich

Anmelden

Kontakt: Sheryl Moser 076 525 07 98
Sonntag
14
Sep
10:00 - 11:00
Pfarrer Dan Warria
Kollekte: Kirche weltweit
Sonntag
14
Sep
10:00 - 11:00
Pfarrer Markus Saxer
Kollekte: Kirche weltweit
Sonntag
14
Sep
10:15 - 11:15

  Kirche Weiningen

Regensdorferstrasse 12, 8104 Weiningen

Mitwirkung: Cevi Weiningen-Geroldswil

Anschliessend Grillieren und Beisammensein im und beim Chileträff.
Für Getränke und Salat ist gesorgt, Grillgut bitte selber mitbringen.

Pfarrer Christoph Frei
Kollekte: Cevi Projekt
Kontakt: Sekretariat Kirche 043 500 62 72

  Ref. Kirchenzentrum Geroldswil

Poststrasse 7b. 8954 Geroldswil

Wir jassen und machen diverse Spiele wie Rummikub, Skipo, auch eigene Spiele sind willkommen. 

Kontakt: Ursula Ambühl Tosto 043 500 62 77
Montag
15
Sep
14:00 - 15:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Von „Det äne am Bärgli“ bis „Amazing grace“ quer durch „Là-haut sur al montagne“ bis hin zu „Chara lingua da la mamma“ bewegt sich der Liedschatz vom Singkreis in Dietikon.
Eine Stunde lang bekannte und neue Lieder singen.
Keine Voranmeldung nötig!
Zweimal im Monat kommen singbegeisterte Seniorinnen und Senioren zum Singen zusammen. Das Repertoire stammt grösstenteils aus Vorschlägen der Teilnehmenden.

Leitung: André Lichtler

Dienstag
16
Sep
12:15 - 16:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Gemeinsam geniessen wir ein feines Zmittag. Wer möchte, darf sich anschiessend im Café mitenand durch einen Café und "öbbis Süessem" verwöhnen lassen.

Bitte melden Sie sich für das Mittagessen eine Woche vorher direkt im Café mitenand oder spätestens bis Donnerstagabend bei Miriam Trachsel per WhatsApp oder SMS an. Das Essen kostet Fr. 5.-.  Geld soll aber kein Hinderungsgrund an der Teilnahme sein! Melden Sie sich gegebenenfalls ebenfalls bei Miriam Trachsel 076 501 59 40.

Anmeldung erforderlich

Dienstag
16
Sep
14:00 - 14:50

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Koorperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.

Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschänkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nätig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.

Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion, Möglichkeit für ein 10er Abo.

 

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

mit Kinderbetreung

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

mit Kinderbetreuung

Dienstag
16
Sep
15:00 - 15:50

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Koorperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.

Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschänkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nätig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.

Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion, Möglichkeit für ein 10er Abo.

 

Dienstag
16
Sep
20:30 - 21:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Mittwoch
17
Sep
06:30 - 07:00

Morgenstund hat Gold im Mund
Nach einigen Streck-, Entspannungs- und Sammlungsübungen sitzen wir 10 Minuten still vor dem Text aus dem Matthäus-Evangelium, der an der Wand hängt.
Während zwei bis drei Monaten meditieren wir immer den gleichen Text. So können wir ihn mit der Zeit „verinnerlichen“.
Den Abschluss bildet ein Psalm, das Vaterunser und ein Lied. Dann gehen wir – auf das Wesentliche ausgerichtet – ans Tagewerk.
Unsere Gruppe mit wechselnden Teilnehmern ist ökumenisch.
Alle sind herzlich eingeladen.

Kontakt:
Oliver Schneider
oliver.schneider@ref-dietikon.ch

  Seniorenzentrum im Morgen Weiningen

Püntenstrasse 4, 8104 Weiningen

Andrea Sonnenschein, Sozialdiakonin
Kontakt: Ursula Ambühl Tosto 043 500 62 77
Mittwoch
17
Sep
12:00 - 13:00

Glauben entdecken, Fragen stellen, Gemeinschaft erleben – im Unti für Kinder der 2. und 3. Klasse machen wir Kirche lebendig. Spielerisch, kreativ und alltagsnah – wir freuen uns auf neugierige Köpfe und offene Herzen!

Kontakt: Erika Auerswald
Mittwoch
17
Sep
19:00 - 19:45

  Weiningen Chileträff

Regensdorferstrasse 12, 8104 Weiningen

Gott in der Stille begegnen                                    

Die Wurzel des Wortes liegt im lateinischen Verb «contemplari», was «betrachten, wahrnehmen, schauen» bedeutet. Die Übung der Kontemplation kann als eine Schule des achtsamen Wahrnehmens der Gegenwart Gottes verstanden werden.

In einer Zeit von Medienkonsum, Leistungserwartung und Weltgeschehen, ist es so zentral, die Begegnung mit Gott zu suchen, um gesund und ausgewogen im Leben zu stehen.

Gemeinsam machen wir uns auf den Weg zu entschleunigen, innezuhalten zu schauen und betrachten, wer Gott ist und was er zu uns spricht.

Kontakt: Andrea Sonnenschein 043 500 62 77
Mittwoch
17
Sep
19:30 - 20:30

Geschwister Mischa und Yeva Synchyshyn ihr Cello und Violine zum Klingen.

Donnerstag
18
Sep
09:00 - 11:00

  Sitzungszimmer Kirche, Schlieren

Kirchgasse 7, 8952 Schlieren

In gemütlicher Runde Handarbeiten machen und gemütlich zusammensein. 

Wir freuen uns auch auf neue Leute die gerne dabei sein wollen. 

Donnerstag
18
Sep
09:15 - 10:45

  Alte Kirche Schlieren

Kirchgasse 7, 8952 Schlieren

Ein Angebot für Kinder bis 4 Jahre mit einer erwachsenen Begleitperson.

Wir singen, spielen, hüpfen und tanzen. Lernen Fingerversli und Kniereiter. Sammeln erste Erfahrungen mit einfachen Instrumenten.

Es ist keine Singerfahrung erforderlich.

Unser ELKI Singen ist kostenlos. Bei uns gibt es Kaffee & Tee. Den Znüni bringt ihr bitte selbst mit.

Es braucht keine Anmeldung.

Wir freuen uns auf eine fröhliche Runde.

Donnerstag
18
Sep
09:30 - 11:15

  Weiningen Chileträff

Regensdorferstrasse 12, 8104 Weiningen

Genauso wie Du die Kaffee-Tasse unter die Kaffeemaschine hältst, um sie auffüllen zu lassen, genauso möchten wir uns an diesem Morgen mit Ermutigungen auffüllen lassen. 

Kontakt: Ursula Ambühl Tosto 043 500 62 77
Freitag
19
Sep
10:00 - 11:00

  AGZ Ruggacker

Bremgartnerstrasse 39, 8953 Dietikon

Pfarrerin Melanie Randegger
Freitag
19
Sep
12:30 - 16:30

Seniorenausflug nach Einsiedeln. Abfahrt kurz nach 12:00 Uhr.

Wir besuchen zuerst das Kloster Einsiedeln, wo wir eine Führung haben. Anschliessend gegen 16.00 Uhr verschieben wir uns zur Milchmanufaktur Einsiedeln, wo wir einen Zvieri geniessen werden. Anschliessend fahren wir auf direktem Weg zurück nach Dietikon.

Kollekte: Sozialwerke Pfarrer Sieber "Pfuusbus"
Freitag
19
Sep
15:45 - 16:30

Die Bibel steckt voller überraschender Geschichten – und voller Fragen, die auch heute noch bewegen. Im Unti der 4. und 5. Klasse hören wir hin, denken weiter und bringen die alten Erzählungen ins Hier und Jetzt.

Kontakt: Erika Auerswald
Freitag
19
Sep
19:00 - 21:30

Im Punkt 7 mit Pizza sind alle Jugendlichen ab der 1. Oberstufe herzlich eingeladen. Der Jugendgottesdienst beginnt um 19 Uhr in der Kirche. Wer will, ist anschliessend zum Pizza essen im Mastwurf eingeladen. Spätestens um 21.30 Uhr ist Feierabend.

Peter Bamert
Kollekte: --

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Samstag
20
Sep
10:00 - 12:00

  Alte Kirche Schlieren

Kirchgasse 7, 8952 Schlieren

Samstag
20
Sep
11:00 - 00:00

Laufen Sie mit, bezahlen Sie eine frei gewählte Startgebühr und/oder suchen Sie Sponsoren, die Sie pro Kilometer, den Sie innert zwei Stunden zurücklegen, unterstützen. Vom Sportmuffel bis zum Laufprofi sind alle herzlich willkommen.

Dieses Mal werden drei Limmattaler Projekte unterstützt: Siaya Kenia Children Foundation, Sano Prakash und die Stiftung Kind&Autismus. Dies als Dank an die Limmattaler Bevölkerung und zudem in der Hoffnung, Ihnen allen einen einfachen Bezug zum Spendenzweck zu schaffen.

Infos und Anmeldung unter www.limmattalerlauf.ch

Thomas Luginbühl, OK-Leitung Limmattalerlauf, Urdorf

  Flyer

Anmeldung erforderlich

Samstag
20
Sep
14:00 - 20:30

  Grosse Kirche Schlieren

Kirchgasse 7, 8952 Schlieren

  Reformierte Kirche Geroldswil

Poststrasse 7b, 8954 Geroldswil

Lebendiger Gottesdienst mit spannender Predigt und Moderation, moderne Lieder, begleitet von einer Gesangsgruppe und Band.

Pfarrer Vincent Chaignat
Kollekte: LK Bettagskollekte
Mit Abendmahl
Kontakt: Sekretariat Kirche 043 500 62 72
Pfarrerin Melanie Randegger
Kollekte: Bettagskollekte
Sonntag
21
Sep
17:00 - 18:00

  Kirche Weiningen

Regensdorferstrasse 12, 8104 Weiningen

Dienstag
23
Sep
13:30 - 16:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE

«Café Mitenand, das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften -  zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.


Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse.

Dienstag
23
Sep
14:00 - 14:50

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Koorperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.

Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschänkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nätig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.

Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion, Möglichkeit für ein 10er Abo.

 

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

mit Kinderbetreung

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

mit Kinderbetreuung

Dienstag
23
Sep
15:00 - 15:50

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Koorperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.

Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschänkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nätig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.

Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion, Möglichkeit für ein 10er Abo.

 

Dienstag
23
Sep
20:30 - 21:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Mittwoch
24
Sep
06:30 - 07:00

Morgenstund hat Gold im Mund
Nach einigen Streck-, Entspannungs- und Sammlungsübungen sitzen wir 10 Minuten still vor dem Text aus dem Matthäus-Evangelium, der an der Wand hängt.
Während zwei bis drei Monaten meditieren wir immer den gleichen Text. So können wir ihn mit der Zeit „verinnerlichen“.
Den Abschluss bildet ein Psalm, das Vaterunser und ein Lied. Dann gehen wir – auf das Wesentliche ausgerichtet – ans Tagewerk.
Unsere Gruppe mit wechselnden Teilnehmern ist ökumenisch.
Alle sind herzlich eingeladen.

Kontakt:
Oliver Schneider
oliver.schneider@ref-dietikon.ch

Mittwoch
24
Sep
09:00 - 11:00

  Ref. Kirchenzentrum Geroldswil

Poststrasse 7b. 8954 Geroldswil

Raum: "chambre" im EG (ehemals Säli)

Kontakt: Marianne Botschen 043 500 62 86
Mittwoch
24
Sep
12:00 - 13:00

Glauben entdecken, Fragen stellen, Gemeinschaft erleben – im Unti für Kinder der 2. und 3. Klasse machen wir Kirche lebendig. Spielerisch, kreativ und alltagsnah – wir freuen uns auf neugierige Köpfe und offene Herzen!

Kontakt: Erika Auerswald
Mittwoch
24
Sep
14:00 - 17:00

Jede Bahn ist ein absolutes Unikat und wurde von den Betreibern selbst entworfen und gebaut! Vielleicht gelingt nicht immer ein Hole-in-one, aber wenn, dann richtig! Bei allen 18 Bahnen ist Spass und Abwechslung garantiert. Von der Kanone bis hin zum Laubbläser können verschiedene Hilfsmittel eingesetzt werden, um den Ball im Loch zu versenken.

Für wen?
6 - 17 Jahre
Kosten
CHF 15.00 (Reise&Eintritt)
Anmeldeschluss
20. Juli 2025

 

Anmeldung erforderlich

Anmelden

Kontakt: Sheryl Moser 076 525 07 98
Mittwoch
24
Sep
19:30 - 20:30

Am 24.9 erwartet Sie ein «Barock-Abend» mit Martina Gloor (Querflöte) und Isabelle Schmied-Gloor (Gesang) mit Orgelbegleitung von André Lichtler. Im Repertoire Arien und Sonaten von J. S. Bach und G. F. Händel.

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Wir sind uns bewusst, dass bei mancher Planung der Teufel im Detail steckt. In der Natur ist es anders. Da stecken die Wunder im Detail. Je genauer man hinschaut, desto mehr wird man das Staunen lernen.
Der Film «Das Wunder steckt im Detail» beinhaltet verschiedene Themen und macht so das Gewöhnliche wunderbar.
Kommen Sie mit auf einen zauberhaften Ausflug in die Wunderwelt der Natur, welche direkt vor unserer Haustüre beginnt.

Referent: Kurt Baltensperger, Selbständig als Berater und Coach, Naturschützer und Naturfreund
www.videna.ch

  Flyer
Donnerstag
25
Sep
09:00 - 11:00

  Sitzungszimmer Kirche, Schlieren

Kirchgasse 7, 8952 Schlieren

In gemütlicher Runde Handarbeiten machen und gemütlich zusammensein. 

Wir freuen uns auch auf neue Leute die gerne dabei sein wollen. 

Donnerstag
25
Sep
09:15 - 10:45

  Alte Kirche Schlieren

Kirchgasse 7, 8952 Schlieren

Ein Angebot für Kinder bis 4 Jahre mit einer erwachsenen Begleitperson.

Wir singen, spielen, hüpfen und tanzen. Lernen Fingerversli und Kniereiter. Sammeln erste Erfahrungen mit einfachen Instrumenten.

Es ist keine Singerfahrung erforderlich.

Unser ELKI Singen ist kostenlos. Bei uns gibt es Kaffee & Tee. Den Znüni bringt ihr bitte selbst mit.

Es braucht keine Anmeldung.

Wir freuen uns auf eine fröhliche Runde.

Donnerstag
25
Sep
12:00 - 14:00

  Reformierte Kirche Geroldswil

Poststrasse 7b, 8954 Geroldswil

Gemeinsames Mittagessen, 4 Gänge, Kosten 13.--

Anmeldung erforderlich

Kontakt: Andrea Sonnenschein 043 500 62 77

«Mir singed» richtet sich speziell an Babys und kleine Kinder bis zum Kindergartenalter mit ihren Bezugspersonen. Zusammen wollen wir singen, uns bewegen, Instrumente ausprobieren und Gegenstände entdecken.

Wir stärken uns zuerst mit unserem mitgebrachten Znüni, danach werden wir aktiv.

Wir freuen uns auf Euer Kommen

Pfarrerin Melanie Randegger und Kirchenmusiker André Lichtler

Kontakt: Melanie Randegger 044 748 08 10
Freitag
26
Sep
15:45 - 16:30

Die Bibel steckt voller überraschender Geschichten – und voller Fragen, die auch heute noch bewegen. Im Unti der 4. und 5. Klasse hören wir hin, denken weiter und bringen die alten Erzählungen ins Hier und Jetzt.

Kontakt: Erika Auerswald

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

  Bauernhof Im Basi Dietikon

Im Basi Dietikon

Pfarrer Dan Warria
Kollekte: Schweizerische Berghilfe
Sonntag
28
Sep
10:15 - 11:15

  Kirche Weiningen

Regensdorferstrasse 12, 8104 Weiningen

Mitwirkung Kirchenchor

Pfarrer Christoph Frei
Kontakt: Sekretariat Kirche 043 500 62 72

  Kirche

Die Herbstserenade ist ein Kulturabend mit dem Lincanto Kirchenchor. Schweizer Volkslieder in vierstimmiger Bearbeitung von Susanne-Würmli-Kollhopp werden in Abwechslung mit Texten von Schweizer Autoren durch Franziska Müller-Drossaart vorgetragen.

Zu Gast ist das Hackbrett-Duo Kellerheims. (www.kellerheims.ch)

Das traditionelle Schweizer Instrument im Duo wird Sie mit einer unerwartenden Spielweise überraschen.

Auch das Publikum ist zum Singen eingeladen, aber vor allem zum Geniessen. Im Anschluss erwartet Sie ein Apéro.

  Flyer
Sonntag
28
Sep
17:00 - 18:00

  Grosse Kirche Schlieren

Kirchgasse 7, 8952 Schlieren

Pfarrer Christian Morf
Montag
29
Sep
14:00 - 15:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Von „Det äne am Bärgli“ bis „Amazing grace“ quer durch „Là-haut sur al montagne“ bis hin zu „Chara lingua da la mamma“ bewegt sich der Liedschatz vom Singkreis in Dietikon.
Eine Stunde lang bekannte und neue Lieder singen.
Keine Voranmeldung nötig!
Zweimal im Monat kommen singbegeisterte Seniorinnen und Senioren zum Singen zusammen. Das Repertoire stammt grösstenteils aus Vorschlägen der Teilnehmenden.

Leitung: André Lichtler

Dienstag
30
Sep
13:30 - 16:30

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE

«Café Mitenand, das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften -  zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.


Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse.

Dienstag
30
Sep
14:00 - 14:50

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Koorperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.

Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschänkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nätig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.

Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion, Möglichkeit für ein 10er Abo.

 

  Mastwurf Dietikon

Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon

mit Kinderbetreung

  Kirchenzimmer Dietikon

Sonneggstrasse, 8953 Dietikon

mit Kinderbetreuung

Dienstag
30
Sep
15:00 - 15:50

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon

Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Koorperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.

Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschänkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nätig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.

Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion, Möglichkeit für ein 10er Abo.

 

Dienstag
30
Sep
20:30 - 21:00

  Kirchgemeindehaus Dietikon

Poststrasse 50, 8953 Dietikon