Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE
«Café Mitenand, das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften - zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.
Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse.
Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Kooperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.
Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschränkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nötig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.
Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion
Alles Weitere finden Sie im Flyer.
Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon
Sonneggstrasse, 8953 Dietikon
Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Kooperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.
Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschränkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nötig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.
Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion
Alles Weitere finden Sie im Flyer.
Ab der 2. Klasse beginnt der kirchliche Unterricht. Die Kinder werden mit der Kirche und ihren Traditionen vertraut. Biblische Geschichten sind ein wichtiger Bestandteil dieses Unterrichts.
Kirchgasse 7, 8952 Schlieren
Ein Angebot für Kinder von 4 bis und mit 7 Jahren
Auf spielerische Art werden wir unterhaltsame und muntere Lieder singen und unsere eigene Stimme erkunden. Wir singen, tanzen und lernen Lieder von Tieren, Menschen, Gott und der Welt.
Das Angebot ist kostenlos.
Sitzungszimmer Kirche, Schlieren
Kirchgasse 7, 8952 Schlieren
Wir treffen uns, um gemeinsam in der Bibel zu lesen und zu diskutieren, wie die biblische Botschaft in unserem Alltag relevant ist.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Morgenstund hat Gold im Mund
Nach einigen Streck-, Entspannungs- und Sammlungsübungen sitzen wir 10 Minuten still vor dem Text aus dem Matthäus-Evangelium, der an der Wand hängt.
Während zwei bis drei Monaten meditieren wir immer den gleichen Text. So können wir ihn mit der Zeit „verinnerlichen“.
Den Abschluss bildet ein Psalm, das Vaterunser und ein Lied. Dann gehen wir – auf das Wesentliche ausgerichtet – ans Tagewerk.
Unsere Gruppe mit wechselnden Teilnehmern ist ökumenisch.
Alle sind herzlich eingeladen.
Kontakt:
Dietrich Pestalozzi
Mühlehaldenstrasse 25
8953 Dietikon
Tel: 044 741 31 32
dietrich.pestalozzi@pestalozzi.com
Kirchgasse 7, 8952 Schlieren
Zur Info: Die Anmeldung erfolgt diese Woche erneut via Mail an laura.galli@ref-schlieren.ch, da das Formular leider immer noch nicht funktioniert. Danke für das Verständnis!
Bitte melde dich jeweils bis Montag, 18 Uhr, vor einem Mittagstisch an.
Ein Angebot für Kinder von 7 bis 11 Jahren mit Laura Galli.
Mittagstisch - Gemeinsam mit Freunden Zmittag essen.
Wir essen, quasseln, lachen, spielen, „tschüttelet“ und chillen. Gerne unterstützen wir dich auch bei deinen Hausaufgaben.
Unser Mittagstisch ist kostenlos und er ist auf 16 Kinder beschränkt.
Bitte melde dich jeweils bis Montag, 18 Uhr, vor einem Mittagstisch an.
Anmeldung erforderlich
Wir werden dieses Jahr Schlittschuh fahren gehen. Auf schmalen Kufen über das Eis gleiten ist eine tolle Sache und macht mega Spass. Wenn auch du Lust hast, dich auf dünnen Kufen auf dem Eis fortzubewegen, dann melde dich an. PS: Es können Schlittschuhe gemietet werden.
Für wen?
6-17 Jahre
Kosten
CHF 10.00 (Reise & Eintritt)
Anmeldeschluss
6. Januar 2025
Anmeldung erforderlich
Kirchgasse 7, 8952 Schlieren
Zur Info: Die Anmeldung erfolgt diese Woche erneut via Mail an laura.galli@ref-schlieren.ch, da das Formular leider immer noch nicht funktioniert. Danke für das Verständnis!
Bitte melde dich jeweils bis Mittwoch, 12.00 Uhr, vor einem Rägeboge-Träff an.
Ein Angebot für Kinder von 5 bis 11 Jahren.
Herzlich Willkommen im Rägeboge Träff mit Laura Galli.
Hier darfst du spielen, basteln, malen, werken, tanzen, backen etc. Bei uns ist immer ein buntes und kreatives Treiben. Schau doch mal vorbei.
Unser Rägeboge Träff ist kostenlos. Bei uns gibt es Sirup und Wasser. Deinen Zvieri bringst du bitte selbst mit.
Bitte melde dich jeweils bis Mittwoch, 12.00 Uhr, vor einem Rägeboge-Träff an.
Anmeldung erforderlich
Stürmeierhuus, Saal mit Bühne und Küche, Schlieren
Freiestrasse 14, 8952 Schlieren
Der Buebeträff bietet Jungs von der Mittel- und Oberstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.
An- / Abmeldung bis Montag vor dem Treff im Jugend-Login.
Anmeldung erforderlich
Sitzungszimmer Kirche, Schlieren
Kirchgasse 7, 8952 Schlieren
In gemütlicher Runde Handarbeiten machen und gemütlich zusammensein.
Wir freuen uns auch auf neue Leute die gerne dabei sein wollen.
Kirchgasse 7, 8952 Schlieren
Ein Angebot für Kinder bis 4 Jahre mit einer erwachsenen Begleitperson.
Wir singen, spielen, hüpfen und tanzen. Lernen Fingerversli und Kniereiter. Sammeln erste Erfahrungen mit einfachen Instrumenten.
Es ist keine Singerfahrung erforderlich.
Unser ELKI Singen ist kostenlos. Bei uns gibt es Kaffee & Tee. Den Znüni bringt ihr bitte selbst mit.
Es braucht keine Anmeldung.
Wir freuen uns auf eine fröhliche Runde.
Regensdorferstrasse 12, 8104 Weiningen
Genauso wie Du die Kaffee-Tasse unter die Kaffeemaschine hältst, um sie auffüllen zu lassen, genauso möchten wir uns an diesem Morgen mit Ermutigungen auffüllen lassen.
Gemeindesaal Büel Unterengstringen
Büelstrasse 15, 8103 Unterengstringen
9 Uhr Zmorge vom Büffet
10 Uhr Bildvortrag von Ueli Baruffol
Anmeldung unter Tel.: 043 500 6277
Bremgartnerstrasse 39, 8953 Dietikon
Gemeinsam Essen, neue Bekanntschaften schliessen oder Alte erneuern oder ganz einfach ein feines Mittagessen geniessen, dabei können Sie im ersten Halbjahr 20245 wieder am ökumenischen Mittagstisch im ref. Kirchgemeindehaus sein. Wir freuen uns Alt und Jung, Singles und Familien begrüssen zu dürfen.
Das Essen übernimmt die Kirchgemeinde, es wird jedoch eine Kollekte erhoben. Kuchenspenden werden gerne entgegengenommen.
Eine Anmeldung erleichtert uns die Planung
chris.ilg@bluewin.ch oder 044 745 59 58 (Sekretariat)
Bohnackerstrasse 5
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Inspiration, Musik, Gemeinschaft
Christen aus Dietikon laden ein zu einem gemeinsamen Abend vor Gott. In diesem modernen Gottesdienst wird viel gesungen und gebetet. Daneben erzählen Christen aus ihrem Leben mit Gott.
Anschliessend sind alle herzlich zum Zusammensein und verweilen eingeladen.
Katholische Kirche / Bewegung-Plus / Reformierte Kirche
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Kirchgasse 7, 8952 Schlieren
Grosser Gospelchor, mitreissende Band und zwei Vocal-Solisten
Eintritt frei, Kollekte
Kirchgasse 7, 8952 Schlieren
Jedes Jahr werden die Texte von einer anderen Region der Welt verfasst, 2025 von der Gemeinschaft Bose in Italien. Das Bibelwort für den diesjährigen Gottesdienst stammt aus dem Johannesevangelium und lautet:
„Glaubst du das?“ (Johannes 11,26)
Diese Frage entsteht aus einem Dialog zwischen Jesus und Martha. Jesus ist zu Besuch bei Martha und Maria. Kurz zuvor ist ihr Bruder Lazarus verstorben. Jesus sagt in diesem Gespräch: „Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt, und jeder, der lebt und an mich glaubt, wird in Ewigkeit nicht sterben. Glaubst du das?“
Es ist eine sehr direkte und persönliche Frage, die Jesus stellt. Wir wollen uns gemeinsam damit befassen.
Pastoralassistentin Theresa Strobel von der Katholischen Kirche, Pastor Patrick Siegenthaler von der BewegungPlus und Pfarrerin Melanie Randegger von der Reformierten Kirche gestalten den ökumenischen Gottesdienst. Anschliessend findet ein Apéro statt.
Poststrasse 7b, 8954 Geroldswil
Nach dem Gottesdienst gemeinsamer Fondueplausch. Unkostenbeitrag CHF 5.00.
Anmeldung bis spätestens 10. Januar an das Sekretariat, 044 745 59 59, sekretariat@ref-dietikon.ch oder über den Anmeldebutton.
Anmeldung erforderlich
Grosser Gospelchor, mitreissende Band und zwei Vocal-Solisten
Eintritt frei, Kollekte
Ref. Kirchenzentrum Geroldswil
Poststrasse 7b. 8954 Geroldswil
Wir jassen und machen diverse Spiele wie Rummikub, Skipo, auch eigene Spiele sind willkommen.
Von „Det äne am Bärgli“ bis „Amazing grace“ quer durch „Là-haut sur al montagne“ bis hin zu „Chara lingua da la mamma“ bewegt sich der Liedschatz vom Singkreis in Dietikon.
Eine Stunde lang bekannte und neue Lieder singen.
Keine Voranmeldung nötig!
Zweimal im Monat kommen singbegeisterte Seniorinnen und Senioren zum Singen zusammen, das Repertoire stammt grösstenteils aus Vorschlägen der Teilnehmenden.
Leitung: André Lichtler
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Gemeinsam geniessen wir ein feines Zmittag. Wer möchte, darf sich anschiessend im Café mitenand durch einen Café und "öbbis Süessem" verwöhnen lassen.
Bitte melden Sie sich für das Mittagessen eine Woche vorher direkt im Café mitenand oder spätestens bis Donnerstagabend bei Miriam Trachsel per WhatsApp oder SMS an. Das Essen kostet Fr. 5.-. Geld soll aber kein Hinderungsgrund an der Teilnahme sein! Melden Sie sich gegebenenfalls ebenfalls bei Miriam Trachsel 076 501 59 40.
Anmeldung erforderlich
Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Kooperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.
Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschränkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nötig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.
Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion
Alles Weitere finden Sie im Flyer.
Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon
Sonneggstrasse, 8953 Dietikon
Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Kooperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.
Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschränkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nötig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.
Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion
Alles Weitere finden Sie im Flyer.
Ab der 2. Klasse beginnt der kirchliche Unterricht. Die Kinder werden mit der Kirche und ihren Traditionen vertraut. Biblische Geschichten sind ein wichtiger Bestandteil dieses Unterrichts.
Kirchgasse 7, 8952 Schlieren
Ein Angebot für Kinder von 4 bis und mit 7 Jahren
Auf spielerische Art werden wir unterhaltsame und muntere Lieder singen und unsere eigene Stimme erkunden. Wir singen, tanzen und lernen Lieder von Tieren, Menschen, Gott und der Welt.
Das Angebot ist kostenlos.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Morgenstund hat Gold im Mund
Nach einigen Streck-, Entspannungs- und Sammlungsübungen sitzen wir 10 Minuten still vor dem Text aus dem Matthäus-Evangelium, der an der Wand hängt.
Während zwei bis drei Monaten meditieren wir immer den gleichen Text. So können wir ihn mit der Zeit „verinnerlichen“.
Den Abschluss bildet ein Psalm, das Vaterunser und ein Lied. Dann gehen wir – auf das Wesentliche ausgerichtet – ans Tagewerk.
Unsere Gruppe mit wechselnden Teilnehmern ist ökumenisch.
Alle sind herzlich eingeladen.
Kontakt:
Dietrich Pestalozzi
Mühlehaldenstrasse 25
8953 Dietikon
Tel: 044 741 31 32
dietrich.pestalozzi@pestalozzi.com
Seniorenzentrum im Morgen Weiningen
Püntenstrasse 4, 8104 Weiningen
Kirchgasse 7, 8952 Schlieren
Ein Angebot für Kinder von 7 bis 11 Jahren mit Laura Galli.
Mittagstisch - Gemeinsam mit Freunden Zmittag essen.
Wir essen, quasseln, lachen, spielen, „tschüttelet“ und chillen. Gerne unterstützen wir dich auch bei deinen Hausaufgaben.
Unser Mittagstisch ist kostenlos und er ist auf 16 Kinder beschränkt.
Bitte melde dich jeweils bis Montag, 18 Uhr, vor einem Mittagstisch an.
Anmeldung erforderlich
Auch in diesem Jahr besteht wieder die Möglichkeit euren Mittwochnachmittag mit Freund:innen im Mastwurf zu verbringen. Bring einfach etwas zu Trinken und deinen z’Vieri mit und habt Spass.
Für wen?
ab 3. Klasse
Kosten
keine
Anmeldeschluss
20. Januar 2025
Anmeldung erforderlich
Kirchgasse 7, 8952 Schlieren
Ein Angebot für Kinder von 5 bis 11 Jahren.
Herzlich Willkommen im Rägeboge Träff mit Laura Galli.
Hier darfst du spielen, basteln, malen, werken, tanzen, backen etc. Bei uns ist immer ein buntes und kreatives Treiben. Schau doch mal vorbei.
Unser Rägeboge Träff ist kostenlos. Bei uns gibt es Sirup und Wasser. Deinen Zvieri bringst du bitte selbst mit.
Bitte melde dich jeweils bis Mitjtwoch, 12.00 Uhr, vor einem Rägeboge-Träff an.
Anmeldung erforderlich
Der Meitliträff bietet Mädchen von der Oberstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.
An- / Abmeldung bis Montag vor dem Treff im Jugend-Login.
Anmeldung erforderlich
«In der Ruhe liegt die Kraft,« lautet eine bekannte Redensart. In hektischen Zeiten, in denen man getaktet wird von inneren und äusseren Treibern, fragt man sich, wo die Gelassenheit bloss geblieben ist. Angesichts all der rasend schnellen Veränderungen wächst die Sehnsucht nach mehr Gelassenheit und nach der daraus wachsenden Kraft. Persönliches Entscheiden und Handeln gelingt entschieden besser aus einer gelassenen Haltung heraus.
Im Referat wird gezeigt, wie man zur Gelassenheit kommt, was sie bewirkt und wie eine Haltung der Gelassenheit neu eingeübt werden kann. Dazu kann gerade auch der christliche Glaube eine grosse Hilfe sein.
Der Referent
Pfarrer Peter Schulthess, ehemaliger Speditionskaufmann, langjähriger Gemeindepfarrer und Notfallseelsorger, Referent, Bücherautor und ein nicht immer gelassener Mensch!
Sitzungszimmer Kirche, Schlieren
Kirchgasse 7, 8952 Schlieren
In gemütlicher Runde Handarbeiten machen und gemütlich zusammensein.
Wir freuen uns auch auf neue Leute die gerne dabei sein wollen.
Kirchgasse 7, 8952 Schlieren
Ein Angebot für Kinder bis 4 Jahre mit einer erwachsenen Begleitperson.
Wir singen, spielen, hüpfen und tanzen. Lernen Fingerversli und Kniereiter. Sammeln erste Erfahrungen mit einfachen Instrumenten.
Es ist keine Singerfahrung erforderlich.
Unser ELKI Singen ist kostenlos. Bei uns gibt es Kaffee & Tee. Den Znüni bringt ihr bitte selbst mit.
Es braucht keine Anmeldung.
Wir freuen uns auf eine fröhliche Runde.
Poststrasse 7b, 8954 Geroldswil
Gemeinsames Mittagessen, 4 Gänge, Kosten 13.--
Anmeldung erforderlich
Kirchgasse 7, 8952 Schlieren
Geschichten hören, basteln, singen und zusammen Gottesdienst feiern. Für Kinder im Vorschulalter.
Mit Andrea Schläpfer und Christian Morf
Bohnackerstrasse 5
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
8109 Kloster Fahr
Während dem regulären Gottesdienst findet ein Kinderprogramm (Lieder, Gebet, Spiele usw.) statt.
Kirchgasse 7, 8952 Schlieren
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE
«Café Mitenand, das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften - zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.
Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse.
Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Kooperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.
Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschränkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nötig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.
Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion
Alles Weitere finden Sie im Flyer.
Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon
Sonneggstrasse, 8953 Dietikon
Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Kooperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.
Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschränkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nötig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.
Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion
Alles Weitere finden Sie im Flyer.
Ab der 2. Klasse beginnt der kirchliche Unterricht. Die Kinder werden mit der Kirche und ihren Traditionen vertraut. Biblische Geschichten sind ein wichtiger Bestandteil dieses Unterrichts.
Kirchgasse 7, 8952 Schlieren
Ein Angebot für Kinder von 4 bis und mit 7 Jahren
Auf spielerische Art werden wir unterhaltsame und muntere Lieder singen und unsere eigene Stimme erkunden. Wir singen, tanzen und lernen Lieder von Tieren, Menschen, Gott und der Welt.
Das Angebot ist kostenlos.
Sitzungszimmer Kirche, Schlieren
Kirchgasse 7, 8952 Schlieren
Wir treffen uns, um gemeinsam in der Bibel zu lesen und zu diskutieren, wie die biblische Botschaft in unserem Alltag relevant ist.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Morgenstund hat Gold im Mund
Nach einigen Streck-, Entspannungs- und Sammlungsübungen sitzen wir 10 Minuten still vor dem Text aus dem Matthäus-Evangelium, der an der Wand hängt.
Während zwei bis drei Monaten meditieren wir immer den gleichen Text. So können wir ihn mit der Zeit „verinnerlichen“.
Den Abschluss bildet ein Psalm, das Vaterunser und ein Lied. Dann gehen wir – auf das Wesentliche ausgerichtet – ans Tagewerk.
Unsere Gruppe mit wechselnden Teilnehmern ist ökumenisch.
Alle sind herzlich eingeladen.
Kontakt:
Dietrich Pestalozzi
Mühlehaldenstrasse 25
8953 Dietikon
Tel: 044 741 31 32
dietrich.pestalozzi@pestalozzi.com
Kirchgasse 7, 8952 Schlieren
Ein Angebot für Kinder von 7 bis 11 Jahren mit Laura Galli.
Mittagstisch - Gemeinsam mit Freunden Zmittag essen.
Wir essen, quasseln, lachen, spielen, „tschüttelet“ und chillen. Gerne unterstützen wir dich auch bei deinen Hausaufgaben.
Unser Mittagstisch ist kostenlos und er ist auf 16 Kinder beschränkt.
Bitte melde dich jeweils bis Montag, 18 Uhr, vor einem Mittagstisch an.
Anmeldung erforderlich
Kirchgasse 7, 8952 Schlieren
Ein Angebot für Kinder von 5 bis 11 Jahren.
Herzlich Willkommen im Rägeboge Träff mit Laura Galli.
Hier darfst du spielen, basteln, malen, werken, tanzen, backen etc. Bei uns ist immer ein buntes und kreatives Treiben. Schau doch mal vorbei.
Unser Rägeboge Träff ist kostenlos. Bei uns gibt es Sirup und Wasser. Deinen Zvieri bringst du bitte selbst mit.
Bitte melde dich jeweils bis Mitjtwoch, 12.00 Uhr, vor einem Rägeboge-Träff an.
Anmeldung erforderlich
Gemeindesaal Büel Unterengstringen
Büelstrasse 15, 8103 Unterengstringen
Unterhaltsamer Nachmittag mit der Theatergruppe Seniorenbühne Zürich.
"Zum schrägen Uhu" von Claudia Gysel
Türöffnung 13.30
Sitzungszimmer Kirche, Schlieren
Kirchgasse 7, 8952 Schlieren
In gemütlicher Runde Handarbeiten machen und gemütlich zusammensein.
Wir freuen uns auch auf neue Leute die gerne dabei sein wollen.
Kirchgasse 7, 8952 Schlieren
Ein Angebot für Kinder bis 4 Jahre mit einer erwachsenen Begleitperson.
Wir singen, spielen, hüpfen und tanzen. Lernen Fingerversli und Kniereiter. Sammeln erste Erfahrungen mit einfachen Instrumenten.
Es ist keine Singerfahrung erforderlich.
Unser ELKI Singen ist kostenlos. Bei uns gibt es Kaffee & Tee. Den Znüni bringt ihr bitte selbst mit.
Es braucht keine Anmeldung.
Wir freuen uns auf eine fröhliche Runde.
Bohnackerstrasse 5
Thomas und Susy Weinmann nehmen Sie auf eine abwechslungsreiche und spannende Reise in den Norden mit.
Die dänische Insel Rømø mit ihren legendär breiten Sandstränden kam zu ihrem früheren Reichtum durch die Seeleute, die sich dem Walfang verschrieben hatten.
«Husum» in Nordfriesland war früher eine Stadt im Binnenland, eine Sturmflut versenkte ganze Inseln und machte diese Stadt zur Hafenstadt.
Haben Sie in Husum schon einmal Krabbenbrötchen gegessen? Oder im nahen Osterdeich einen Pharisäer Kaffee getrunken? Und wenn Sie Friedrichstadt besuchen, dann werden Sie sich in Holland wähnen – kein Wunder, denn hier wurden Religionsflüchtlinge (die Remonstranten) aus Holland angesiedelt!
Sind Sie neugierig geworden? Hören und sehen Sie mehr über diese facettenreiche Reise.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Erleben Sie eine unvergessliche künstlerische Erfahrung, die Sie tief berühren wird. Tauchen Sie ein in die bewegende Geschichte eines ehemaligen Junkies, begleitet von den einfühlsamen Klängen des Pianos, dargeboten von Michel und Antonius. Diese außergewöhnliche Show entführt Sie auf eine emotionale Reise durch die Höhen und Tiefen von Michels Leben, geprägt von Sucht, Hoffnungslosigkeit, innerer Stärke und letztendlicher Überwindung.
Diese einzigartige Show ist mehr als nur eine Vorführung - sie ist eine transformative Erfahrung, die Sie inspirieren wird, Ihr eigenes Leben zu reflektieren und die Kraft der Veränderung zu erkennen. Seien Sie bereit, sich von dieser bewegenden Geschichte und den mitreißenden Klängen des Pianos verzaubern zu lassen.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Kirchgasse 7, 8952 Schlieren
Lebendiger Gottesdienst mit anschliessendem Spaghetti-Essen.
Spannende Predigt und Moderation, Mitwirkung Chor und Band.
Anmeldung zum Essen zu Beginn des Gottesdienstes.
Während dem regulären Gottesdienst in Geroldswil findet im Zentrum Geroldswil Kinderprogramm (Lieder, Gebet, Spiele usw.) statt.
Ref. Kirchenzentrum Geroldswil
Poststrasse 7b. 8954 Geroldswil
Wir jassen und machen diverse Spiele wie Rummikub, Skipo, auch eigene Spiele sind willkommen.
Von „Det äne am Bärgli“ bis „Amazing grace“ quer durch „Là-haut sur al montagne“ bis hin zu „Chara lingua da la mamma“ bewegt sich der Liedschatz vom Singkreis in Dietikon.
Eine Stunde lang bekannte und neue Lieder singen.
Keine Voranmeldung nötig!
Zweimal im Monat kommen singbegeisterte Seniorinnen und Senioren zum Singen zusammen, das Repertoire stammt grösstenteils aus Vorschlägen der Teilnehmenden.
Leitung: André Lichtler
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Wir essen gemeinsam Zmittag und alle bringen etwas dafür mit. So entsteht ein abwechslungsreiches Buffet für alle.
Anschliessend findet das Café mitenand mit Kleiderbörse (bis 16:00) statt.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Koorperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.
Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschänkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nätig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.
Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion, Möglichkeit für ein 10er Abo.
Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon
Sonneggstrasse, 8953 Dietikon
Regensdorferstrasse 12, 8104 Weiningen
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Koorperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.
Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschänkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nätig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.
Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion, Möglichkeit für ein 10er Abo.
Ab der 2. Klasse beginnt der kirchliche Unterricht. Die Kinder werden mit der Kirche und ihren Traditionen vertraut. Biblische Geschichten sind ein wichtiger Bestandteil dieses Unterrichts.
Kirchgasse 7, 8952 Schlieren
Ein Angebot für Kinder von 4 bis und mit 7 Jahren
Auf spielerische Art werden wir unterhaltsame und muntere Lieder singen und unsere eigene Stimme erkunden. Wir singen, tanzen und lernen Lieder von Tieren, Menschen, Gott und der Welt.
Das Angebot ist kostenlos.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Morgenstund hat Gold im Mund
Nach einigen Streck-, Entspannungs- und Sammlungsübungen sitzen wir 10 Minuten still vor dem Text aus dem Matthäus-Evangelium, der an der Wand hängt.
Während zwei bis drei Monaten meditieren wir immer den gleichen Text. So können wir ihn mit der Zeit „verinnerlichen“.
Den Abschluss bildet ein Psalm, das Vaterunser und ein Lied. Dann gehen wir – auf das Wesentliche ausgerichtet – ans Tagewerk.
Unsere Gruppe mit wechselnden Teilnehmern ist ökumenisch.
Alle sind herzlich eingeladen.
Kontakt:
Dietrich Pestalozzi
Mühlehaldenstrasse 25
8953 Dietikon
Tel: 044 741 31 32
dietrich.pestalozzi@pestalozzi.com
Ref. Kirchenzentrum Geroldswil
Poststrasse 7b. 8954 Geroldswil
Seniorenzentrum im Morgen Weiningen
Püntenstrasse 4, 8104 Weiningen
Kirchgasse 7, 8952 Schlieren
Ein Angebot für Kinder von 7 bis 11 Jahren mit Laura Galli.
Mittagstisch - Gemeinsam mit Freunden Zmittag essen.
Wir essen, quasseln, lachen, spielen, „tschüttelet“ und chillen. Gerne unterstützen wir dich auch bei deinen Hausaufgaben.
Unser Mittagstisch ist kostenlos und er ist auf 16 Kinder beschränkt.
Bitte melde dich jeweils bis Montag, 18 Uhr, vor einem Mittagstisch an.
Anmeldung erforderlich
Kirchgasse 7, 8952 Schlieren
Ein Angebot für Kinder von 5 bis 11 Jahren.
Herzlich Willkommen im Rägeboge Träff mit Laura Galli.
Hier darfst du spielen, basteln, malen, werken, tanzen, backen etc. Bei uns ist immer ein buntes und kreatives Treiben. Schau doch mal vorbei.
Unser Rägeboge Träff ist kostenlos. Bei uns gibt es Sirup und Wasser. Deinen Zvieri bringst du bitte selbst mit.
Bitte melde dich jeweils bis Mitjtwoch, 12.00 Uhr, vor einem Rägeboge-Träff an.
Anmeldung erforderlich
Der Buebeträff bietet Jungs von der Mittel- und Oberstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.
An- / Abmeldung bis Montag vor dem Treff im Jugend-Login.
Anmeldung erforderlich
Der Meitliträff bietet Mädchen von der Mittelstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.
An- / Abmeldung bis Montag vor dem Treff im Jugend-Login.
Anmeldung erforderlich
Sitzungszimmer Kirche, Schlieren
Kirchgasse 7, 8952 Schlieren
In gemütlicher Runde Handarbeiten machen und gemütlich zusammensein.
Wir freuen uns auch auf neue Leute die gerne dabei sein wollen.
Kirchgasse 7, 8952 Schlieren
Ein Angebot für Kinder bis 4 Jahre mit einer erwachsenen Begleitperson.
Wir singen, spielen, hüpfen und tanzen. Lernen Fingerversli und Kniereiter. Sammeln erste Erfahrungen mit einfachen Instrumenten.
Es ist keine Singerfahrung erforderlich.
Unser ELKI Singen ist kostenlos. Bei uns gibt es Kaffee & Tee. Den Znüni bringt ihr bitte selbst mit.
Es braucht keine Anmeldung.
Wir freuen uns auf eine fröhliche Runde.
Limmatfeld- Strasse 5, 8953 Dietikon
Kirchgasse 7, 8952 Schlieren
Im Februar und März öffnen wir den Konfunterricht auch für Erwachsene und gehen gemeinsam den Fragen unserer Konfirmandinnen und Konfirmanden nach. Wir laden Sie ein, teilzunehmen, mitzudenken, ins Gespräch zu kommen und zu diskutieren.
«Mir singed» richtet sich speziell an Babys und kleine Kinder bis zum Kindergartenalter mit ihren Bezugspersonen. Zusammen wollen wir Musik hören, singen, uns bewegen, Instrumente ausprobieren, Gegenstände entdecken, basteln.
«Mir singed» dauert ca. eine halbe Stunde. Wir stärken uns zuerst mit unserem mitgebrachten Znüni, um 10.15 Uhr werden wir aktiv.
Wir freuen uns auf Euer Kommen
Pfarrerin Melanie Randegger und Kirchenmusiker André Lichtler
Bremgartnerstrasse 39, 8953 Dietikon
Bohnackerstrasse 5
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Kirchgasse 7, 8952 Schlieren
Wir feiern mit den Kindern vom 2.- und 3.-Klass-Unti das Abendmahl.
Regensdorferstrasse 12, 8104 Weiningen
Regensdorferstrasse 12, 8104 Weiningen
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Kirchgasse 7, 8952 Schlieren
Ein Angebot für Kinder von 4 bis und mit 7 Jahren
Auf spielerische Art werden wir unterhaltsame und muntere Lieder singen und unsere eigene Stimme erkunden. Wir singen, tanzen und lernen Lieder von Tieren, Menschen, Gott und der Welt.
Das Angebot ist kostenlos.
Sitzungszimmer Kirche, Schlieren
Kirchgasse 7, 8952 Schlieren
Wir treffen uns, um gemeinsam in der Bibel zu lesen und zu diskutieren, wie die biblische Botschaft in unserem Alltag relevant ist.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Morgenstund hat Gold im Mund
Nach einigen Streck-, Entspannungs- und Sammlungsübungen sitzen wir 10 Minuten still vor dem Text aus dem Matthäus-Evangelium, der an der Wand hängt.
Während zwei bis drei Monaten meditieren wir immer den gleichen Text. So können wir ihn mit der Zeit „verinnerlichen“.
Den Abschluss bildet ein Psalm, das Vaterunser und ein Lied. Dann gehen wir – auf das Wesentliche ausgerichtet – ans Tagewerk.
Unsere Gruppe mit wechselnden Teilnehmern ist ökumenisch.
Alle sind herzlich eingeladen.
Kontakt:
Dietrich Pestalozzi
Mühlehaldenstrasse 25
8953 Dietikon
Tel: 044 741 31 32
dietrich.pestalozzi@pestalozzi.com
Kirchgasse 7, 8952 Schlieren
Ein Angebot für Kinder von 7 bis 11 Jahren mit Laura Galli.
Mittagstisch - Gemeinsam mit Freunden Zmittag essen.
Wir essen, quasseln, lachen, spielen, „tschüttelet“ und chillen. Gerne unterstützen wir dich auch bei deinen Hausaufgaben.
Unser Mittagstisch ist kostenlos und er ist auf 16 Kinder beschränkt.
Bitte melde dich jeweils bis Montag, 18 Uhr, vor einem Mittagstisch an.
Anmeldung erforderlich
Stürmeierhuus, Saal mit Bühne und Küche, Schlieren
Freiestrasse 14, 8952 Schlieren
Eine währschafte Suppe, Kaffee und Kuchen sowie einen Kurz-Vortrag erwartet Sie.
Kostenbeitrag: Fr. 6.-
Kirchgasse 7, 8952 Schlieren
Ein Angebot für Kinder von 5 bis 11 Jahren.
Herzlich Willkommen im Rägeboge Träff mit Laura Galli.
Hier darfst du spielen, basteln, malen, werken, tanzen, backen etc. Bei uns ist immer ein buntes und kreatives Treiben. Schau doch mal vorbei.
Unser Rägeboge Träff ist kostenlos. Bei uns gibt es Sirup und Wasser. Deinen Zvieri bringst du bitte selbst mit.
Bitte melde dich jeweils bis Mitjtwoch, 12.00 Uhr, vor einem Rägeboge-Träff an.
Anmeldung erforderlich
Sitzungszimmer Kirche, Schlieren
Kirchgasse 7, 8952 Schlieren
In gemütlicher Runde Handarbeiten machen und gemütlich zusammensein.
Wir freuen uns auch auf neue Leute die gerne dabei sein wollen.
Kirchgasse 7, 8952 Schlieren
Ein Angebot für Kinder bis 4 Jahre mit einer erwachsenen Begleitperson.
Wir singen, spielen, hüpfen und tanzen. Lernen Fingerversli und Kniereiter. Sammeln erste Erfahrungen mit einfachen Instrumenten.
Es ist keine Singerfahrung erforderlich.
Unser ELKI Singen ist kostenlos. Bei uns gibt es Kaffee & Tee. Den Znüni bringt ihr bitte selbst mit.
Es braucht keine Anmeldung.
Wir freuen uns auf eine fröhliche Runde.
Poststrasse 7b, 8954 Geroldswil
Gemeinsames Mittagessen, 4 Gänge, Kosten 13.--
Anmeldung erforderlich
Kirchgasse 7, 8952 Schlieren
Geschichten hören, basteln, singen und zusammen Gottesdienst feiern. Für Kinder im Vorschulalter.
Mit Andrea Schläpfer und Christian Morf
Kirchgasse 7, 8952 Schlieren
Im Februar und März öffnen wir den Konfunterricht auch für Erwachsene und gehen gemeinsam den Fragen unserer Konfirmandinnen und Konfirmanden nach. Wir laden Sie ein, teilzunehmen, mitzudenken, ins Gespräch zu kommen und zu diskutieren.
Gemeinsam Essen, neue Bekanntschaften schliessen oder Alte erneuern oder ganz einfach ein feines Mittagessen geniessen, dabei können Sie im ersten Halbjahr 20245 wieder am ökumenischen Mittagstisch im ref. Kirchgemeindehaus sein. Wir freuen uns Alt und Jung, Singles und Familien begrüssen zu dürfen.
Das Essen übernimmt die Kirchgemeinde, es wird jedoch eine Kollekte erhoben. Kuchenspenden werden gerne entgegengenommen.
Eine Anmeldung erleichtert uns die Planung
chris.ilg@bluewin.ch oder 044 745 59 58 (Sekretariat)
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Kirchgasse 7, 8952 Schlieren
Poststrasse 7b, 8954 Geroldswil
Lebendiger Gottesdienst mit spannender Predigt und Moderation, moderne Lieder, begleitet von einer Gesangsgruppe und Band.
Ref. Kirchenzentrum Geroldswil
Poststrasse 7b. 8954 Geroldswil
Wir jassen und machen diverse Spiele wie Rummikub, Skipo, auch eigene Spiele sind willkommen.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Bitte melden Sie sich bis spätestens am 11.2. per SMS oder WhatsApp bei Miriam Trachsel (076 501 59 40) oder direkt im Café mitenand am 4.2. an.
Gemeinsam geniessen wir ein feines Zmittag. Wer möchte, darf sich anschiessend im Café mitenand durch einen Café und "öbbis Süessem" verwöhnen lassen.
Für das Mittagessen erheben wir einen kleinen Unkostenbeitrag. Geld soll aber kein Hinterungsgrund an der Teilnahme sein! Melden Sie sich gegebenenfalls bei Miriam Dornberger 044 745 59 40
Anmeldung erforderlich
Kirchgasse 7, 8952 Schlieren
Ein Angebot für Kinder von 4 bis und mit 7 Jahren
Auf spielerische Art werden wir unterhaltsame und muntere Lieder singen und unsere eigene Stimme erkunden. Wir singen, tanzen und lernen Lieder von Tieren, Menschen, Gott und der Welt.
Das Angebot ist kostenlos.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Morgenstund hat Gold im Mund
Nach einigen Streck-, Entspannungs- und Sammlungsübungen sitzen wir 10 Minuten still vor dem Text aus dem Matthäus-Evangelium, der an der Wand hängt.
Während zwei bis drei Monaten meditieren wir immer den gleichen Text. So können wir ihn mit der Zeit „verinnerlichen“.
Den Abschluss bildet ein Psalm, das Vaterunser und ein Lied. Dann gehen wir – auf das Wesentliche ausgerichtet – ans Tagewerk.
Unsere Gruppe mit wechselnden Teilnehmern ist ökumenisch.
Alle sind herzlich eingeladen.
Kontakt:
Dietrich Pestalozzi
Mühlehaldenstrasse 25
8953 Dietikon
Tel: 044 741 31 32
dietrich.pestalozzi@pestalozzi.com
Seniorenzentrum im Morgen Weiningen
Püntenstrasse 4, 8104 Weiningen
Sitzungszimmer Kirche, Schlieren
Kirchgasse 7, 8952 Schlieren
In gemütlicher Runde Handarbeiten machen und gemütlich zusammensein.
Wir freuen uns auch auf neue Leute die gerne dabei sein wollen.
Regensdorferstrasse 12, 8104 Weiningen
Genauso wie Du die Kaffee-Tasse unter die Kaffeemaschine hältst, um sie auffüllen zu lassen, genauso möchten wir uns an diesem Morgen mit Ermutigungen auffüllen lassen.
Gemeindesaal Büel Unterengstringen
Büelstrasse 15, 8103 Unterengstringen
9 Uhr Zmorge vom Büffet
10 Uhr Bildvortrag von Ueli Baruffol
Anmeldung unter Tel.: 043 500 6277
Bremgartnerstrasse 39, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Regensdorferstrasse 12, 8104 Weiningen
Kirchgasse 7, 8952 Schlieren
Von „Det äne am Bärgli“ bis „Amazing grace“ quer durch „Là-haut sur al montagne“ bis hin zu „Chara lingua da la mamma“ bewegt sich der Liedschatz vom Singkreis in Dietikon.
Eine Stunde lang bekannte und neue Lieder singen.
Keine Voranmeldung nötig!
Zweimal im Monat kommen singbegeisterte Seniorinnen und Senioren zum Singen zusammen, das Repertoire stammt grösstenteils aus Vorschlägen der Teilnehmenden.
Leitung: André Lichtler
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE
«Café Mitenand, das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften - zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.
Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Koorperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.
Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschänkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nätig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.
Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion, Möglichkeit für ein 10er Abo.
Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon
Sonneggstrasse, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Koorperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.
Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschänkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nätig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.
Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion, Möglichkeit für ein 10er Abo.
Ab der 2. Klasse beginnt der kirchliche Unterricht. Die Kinder werden mit der Kirche und ihren Traditionen vertraut. Biblische Geschichten sind ein wichtiger Bestandteil dieses Unterrichts.
Kirchgasse 7, 8952 Schlieren
Ein Angebot für Kinder von 4 bis und mit 7 Jahren
Auf spielerische Art werden wir unterhaltsame und muntere Lieder singen und unsere eigene Stimme erkunden. Wir singen, tanzen und lernen Lieder von Tieren, Menschen, Gott und der Welt.
Das Angebot ist kostenlos.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Morgenstund hat Gold im Mund
Nach einigen Streck-, Entspannungs- und Sammlungsübungen sitzen wir 10 Minuten still vor dem Text aus dem Matthäus-Evangelium, der an der Wand hängt.
Während zwei bis drei Monaten meditieren wir immer den gleichen Text. So können wir ihn mit der Zeit „verinnerlichen“.
Den Abschluss bildet ein Psalm, das Vaterunser und ein Lied. Dann gehen wir – auf das Wesentliche ausgerichtet – ans Tagewerk.
Unsere Gruppe mit wechselnden Teilnehmern ist ökumenisch.
Alle sind herzlich eingeladen.
Kontakt:
Dietrich Pestalozzi
Mühlehaldenstrasse 25
8953 Dietikon
Tel: 044 741 31 32
dietrich.pestalozzi@pestalozzi.com
Ref. Kirchenzentrum Geroldswil
Poststrasse 7b. 8954 Geroldswil
Komm mit zu bahnbrechenden Nervenkitzel und einer Menge Spass. Bei Boda Borg wirst du in andere Welten versetzt. Gehe in eine Mine, wo versteckte Gefahren weit unter dem Boden lauern. Ob Weltraumheld, Bauer, U-Boot Kapitän oder Pirat - bei Boda Borg ist alles möglich
Für wen?
10-17 Jahre
Kosten
CHF 40.00 (Reise&Eintritt)
Anmeldeschluss
6. Januar 2025
Anmeldung erforderlich
Der Meitliträff bietet Mädchen von der Oberstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.
An- / Abmeldung bis Montag vor dem Treff im Jugend-Login.
Anmeldung erforderlich
Sitzungszimmer Kirche, Schlieren
Kirchgasse 7, 8952 Schlieren
In gemütlicher Runde Handarbeiten machen und gemütlich zusammensein.
Wir freuen uns auch auf neue Leute die gerne dabei sein wollen.
Poststrasse 7b, 8954 Geroldswil
Gemeinsames Mittagessen, 4 Gänge, Kosten 13.--
Anmeldung erforderlich
Bohnackerstrasse 5
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Anmeldung erforderlich
Frau Berdelis wird uns etwas über Lichtverschmutzung erzählen. Die anschliessende Führung von einer Stunde wird uns einen ganzheitlichen Blick von Licht und Dunkelheit im städtischen und ländlichen Raum vermitteln.
Anschliessend geniessen wir die Zeit beim gemütlichen Beisammensein und einem feinen Apéro.
Wir heissen alle Männer zu diesem Anlass herzlich willkommen!
Anmeldung erwünscht, damit der Apéro besser geplant werden kann. Spontanes Erscheinen auch möglich.
Anmeldung erwünscht bis Montag, 24. Februar 2025.
Anmeldung erforderlich
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Kirchgasse 7, 8952 Schlieren
Poststrasse 7b, 8954 Geroldswil
Lebendiger Gottesdienst mit spannender Predigt und Moderation, moderne Lieder, begleitet von einer Gesangsgruppe und Band.
Ref. Kirchenzentrum Geroldswil
Poststrasse 7b. 8954 Geroldswil
Wir jassen und machen diverse Spiele wie Rummikub, Skipo, auch eigene Spiele sind willkommen.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Koorperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.
Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschänkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nätig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.
Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion, Möglichkeit für ein 10er Abo.
Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon
Sonneggstrasse, 8953 Dietikon
Regensdorferstrasse 12, 8104 Weiningen
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Koorperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.
Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschänkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nätig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.
Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion, Möglichkeit für ein 10er Abo.
Ab der 2. Klasse beginnt der kirchliche Unterricht. Die Kinder werden mit der Kirche und ihren Traditionen vertraut. Biblische Geschichten sind ein wichtiger Bestandteil dieses Unterrichts.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Morgenstund hat Gold im Mund
Nach einigen Streck-, Entspannungs- und Sammlungsübungen sitzen wir 10 Minuten still vor dem Text aus dem Matthäus-Evangelium, der an der Wand hängt.
Während zwei bis drei Monaten meditieren wir immer den gleichen Text. So können wir ihn mit der Zeit „verinnerlichen“.
Den Abschluss bildet ein Psalm, das Vaterunser und ein Lied. Dann gehen wir – auf das Wesentliche ausgerichtet – ans Tagewerk.
Unsere Gruppe mit wechselnden Teilnehmern ist ökumenisch.
Alle sind herzlich eingeladen.
Kontakt:
Dietrich Pestalozzi
Mühlehaldenstrasse 25
8953 Dietikon
Tel: 044 741 31 32
dietrich.pestalozzi@pestalozzi.com
Seniorenzentrum im Morgen Weiningen
Püntenstrasse 4, 8104 Weiningen
Der Meitliträff bietet Mädchen von der Mittelstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.
An- / Abmeldung bis Montag vor dem Treff im Jugend-Login.
Anmeldung erforderlich
Sitzungszimmer Kirche, Schlieren
Kirchgasse 7, 8952 Schlieren
In gemütlicher Runde Handarbeiten machen und gemütlich zusammensein.
Wir freuen uns auch auf neue Leute die gerne dabei sein wollen.
Kirchgasse 7, 8952 Schlieren
Ein Angebot für Kinder bis 4 Jahre mit einer erwachsenen Begleitperson.
Wir singen, spielen, hüpfen und tanzen. Lernen Fingerversli und Kniereiter. Sammeln erste Erfahrungen mit einfachen Instrumenten.
Es ist keine Singerfahrung erforderlich.
Unser ELKI Singen ist kostenlos. Bei uns gibt es Kaffee & Tee. Den Znüni bringt ihr bitte selbst mit.
Es braucht keine Anmeldung.
Wir freuen uns auf eine fröhliche Runde.
Limmatfeld- Strasse 5, 8953 Dietikon
Kirchgasse 7, 8952 Schlieren
Im Februar und März öffnen wir den Konfunterricht auch für Erwachsene und gehen gemeinsam den Fragen unserer Konfirmandinnen und Konfirmanden nach. Wir laden Sie ein, teilzunehmen, mitzudenken, ins Gespräch zu kommen und zu diskutieren.
Bremgartnerstrasse 39, 8953 Dietikon
Bohnackerstrasse 5
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Regensdorferstrasse 12, 8104 Weiningen
Bahnhofplatz 3, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Stürmeierhuus, Stuben 1 + 2 mit Küche, Schlieren
Freiestrasse 14, 8952 Schlieren
Ein Brunch für junge Erwachsene, bei dem wir zusammen essen, etwas aus der Bibel hören und Zeit zum Reden haben.
Kirchgasse 7, 8952 Schlieren
Regensdorferstrasse 12, 8104 Weiningen
Mitwirkung 3. Klass-Unti
Während dem regulären Gottesdienst in Weiningen findet im Pfarrhaus Kinderprogramm (Lieder, Gebet, Spiele usw.) statt.
Regensdorferstrasse 12, 8104 Weiningen
Von „Det äne am Bärgli“ bis „Amazing grace“ quer durch „Là-haut sur al montagne“ bis hin zu „Chara lingua da la mamma“ bewegt sich der Liedschatz vom Singkreis in Dietikon.
Eine Stunde lang bekannte und neue Lieder singen.
Keine Voranmeldung nötig!
Zweimal im Monat kommen singbegeisterte Seniorinnen und Senioren zum Singen zusammen, das Repertoire stammt grösstenteils aus Vorschlägen der Teilnehmenden.
Leitung: André Lichtler
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE
«Café Mitenand, das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften - zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.
Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Koorperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.
Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschänkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nätig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.
Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion, Möglichkeit für ein 10er Abo.
Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon
Sonneggstrasse, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Koorperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.
Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschänkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nätig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.
Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion, Möglichkeit für ein 10er Abo.
Ab der 2. Klasse beginnt der kirchliche Unterricht. Die Kinder werden mit der Kirche und ihren Traditionen vertraut. Biblische Geschichten sind ein wichtiger Bestandteil dieses Unterrichts.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Morgenstund hat Gold im Mund
Nach einigen Streck-, Entspannungs- und Sammlungsübungen sitzen wir 10 Minuten still vor dem Text aus dem Matthäus-Evangelium, der an der Wand hängt.
Während zwei bis drei Monaten meditieren wir immer den gleichen Text. So können wir ihn mit der Zeit „verinnerlichen“.
Den Abschluss bildet ein Psalm, das Vaterunser und ein Lied. Dann gehen wir – auf das Wesentliche ausgerichtet – ans Tagewerk.
Unsere Gruppe mit wechselnden Teilnehmern ist ökumenisch.
Alle sind herzlich eingeladen.
Kontakt:
Dietrich Pestalozzi
Mühlehaldenstrasse 25
8953 Dietikon
Tel: 044 741 31 32
dietrich.pestalozzi@pestalozzi.com
Ein kurzer Gottesdienst etwa einmal im Monat für die Kinder ab 2 Jahren mit ihren Geschwistern, Eltern, Grosseltern, Gotte oder Götti. Ein generationenverbindendes Feiern mit Geschichten, Liedern und Gebeten. Natürlich ist es da alles andere als ‚mucksmäuschenstill’, sondern es soll Platz zum Klatschen, Staunen und Lachen sein! Anschliessend auf Wunsch Verpflegung im Café Treffpunkt.
Für Kinder ab 2 Jahren und ihre Familien
Team: Mailen Schär, Melanie Rosenberg, Irina Dedecius
Durch Erkunden verschiedener Räume suchen wir versteckte Hinweise, Gegenstände und Zeichen, die uns helfen, den Ausgang zu finden. Das Spiel ist gewonnen, wenn wir das Rätsel vor Ablauf der Zeit lösen. Stellst du dich der Herausforderung? Anmeldung: max. 12 Personen
Für wen?
12-17 Jahre
Kosten
CHF 40.00 (Reise&Eintritt)
Anmeldeschluss
6. Januar 2025
Anmeldung erforderlich
Der Buebeträff bietet Jungs von der Mittel- und Oberstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.
An- / Abmeldung bis Montag vor dem Treff im Jugend-Login.
Anmeldung erforderlich
Sitzungszimmer Kirche, Schlieren
Kirchgasse 7, 8952 Schlieren
In gemütlicher Runde Handarbeiten machen und gemütlich zusammensein.
Wir freuen uns auch auf neue Leute die gerne dabei sein wollen.
Kirchgasse 7, 8952 Schlieren
Ein Angebot für Kinder bis 4 Jahre mit einer erwachsenen Begleitperson.
Wir singen, spielen, hüpfen und tanzen. Lernen Fingerversli und Kniereiter. Sammeln erste Erfahrungen mit einfachen Instrumenten.
Es ist keine Singerfahrung erforderlich.
Unser ELKI Singen ist kostenlos. Bei uns gibt es Kaffee & Tee. Den Znüni bringt ihr bitte selbst mit.
Es braucht keine Anmeldung.
Wir freuen uns auf eine fröhliche Runde.
Poststrasse 7b, 8954 Geroldswil
Gemeinsames Mittagessen, 4 Gänge, Kosten 13.--
Anmeldung erforderlich
Kirchgasse 7, 8952 Schlieren
Geschichten hören, basteln, singen und zusammen Gottesdienst feiern. Für Kinder im Vorschulalter.
Mit Andrea Schläpfer und Christian Morf
Kirchgasse 7, 8952 Schlieren
Im Februar und März öffnen wir den Konfunterricht auch für Erwachsene und gehen gemeinsam den Fragen unserer Konfirmandinnen und Konfirmanden nach. Wir laden Sie ein, teilzunehmen, mitzudenken, ins Gespräch zu kommen und zu diskutieren.
«Mir singed» richtet sich speziell an Babys und kleine Kinder bis zum Kindergartenalter mit ihren Bezugspersonen. Zusammen wollen wir Musik hören, singen, uns bewegen, Instrumente ausprobieren, Gegenstände entdecken, basteln.
«Mir singed» dauert ca. eine halbe Stunde. Wir stärken uns zuerst mit unserem mitgebrachten Znüni, um 10.15 Uhr werden wir aktiv.
Wir freuen uns auf Euer Kommen
Pfarrerin Melanie Randegger und Kirchenmusiker André Lichtler
Gemeinsam Essen, neue Bekanntschaften schliessen oder Alte erneuern oder ganz einfach ein feines Mittagessen geniessen, dabei können Sie im ersten Halbjahr 20245 wieder am ökumenischen Mittagstisch im ref. Kirchgemeindehaus sein. Wir freuen uns Alt und Jung, Singles und Familien begrüssen zu dürfen.
Das Essen übernimmt die Kirchgemeinde, es wird jedoch eine Kollekte erhoben. Kuchenspenden werden gerne entgegengenommen.
Eine Anmeldung erleichtert uns die Planung
chris.ilg@bluewin.ch oder 044 745 59 58 (Sekretariat)
Bohnackerstrasse 5
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Kirchgasse 7, 8952 Schlieren
Samstagsinput mit Dr. med. Doris Schneider-Bühler, Gesundheits- und Life-Coach
Von dem, was wir sagen, wird nach Schätzungen 50% missverstanden. Dass dies zu Konflikten führen kann ist naheliegend. Wie können wir klarer kommunizieren, so dass wir verstanden werden? Und wie können wir das hören lernen, was unser Gegenüber uns sagen will?
Marshall Rosenberg, internationaler Mediator, Psychologe und Paartherapeut, hat sich diese Fragen zur Lebensaufgabe gemacht. Mit den vier Schritten der 'Gewaltfreien Kommunikation' hat er ein einfaches Konzept geschaffen, mit dessen Hilfe wir uns freundlich und klar ausdrücken können.
Das Referat gibt Einblick in die Grundlagen der 'Gewaltfreien Kommunikation. Wir lernen dabei uns selbst und andere besser verstehen und klarer kommunizieren.
ohne Anmeldung, Unkostenbeitrag CHF 10.--
Ab 9 Uhr Kaffee & Gipfeli/ Brötli im Kafi Treffpunkt, Foyer Reformierte Kirche Geroldswil
Katholische Kirche Geroldswiil
Poststrasse 5b, 8954 Geroldswil
Mitwirkung Kirchenchor
Anschliessend Suppenteilete
Während dem regulären Gottesdienst in Geroldswil findet im Zentrum Geroldswil Kinderprogramm (Lieder, Gebet, Spiele usw.) statt.
Kirchgasse 7, 8952 Schlieren
Stürmeierhuus, Saal mit Bühne und Küche, Schlieren
Freiestrasse 14, 8952 Schlieren
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Ref. Kirchenzentrum Geroldswil
Poststrasse 7b. 8954 Geroldswil
Wir jassen und machen diverse Spiele wie Rummikub, Skipo, auch eigene Spiele sind willkommen.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Gemeinsam geniessen wir ein feines Zmittag. Wer möchte, darf sich anschiessend im Café mitenand durch einen Café und "öbbis Süessem" verwöhnen lassen.
Bitte melden Sie sich für das Mittagessen eine Woche vorher direkt im Café mitenand oder spätestens bis Donnerstagabend bei Miriam Trachsel per WhatsApp oder SMS an. Das Essen kostet Fr. 5.-. Geld soll aber kein Hinderungsgrund an der Teilnahme sein! Melden Sie sich gegebenenfalls ebenfalls bei Miriam Trachsel 076 501 59 40.
Anmeldung erforderlich
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Koorperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.
Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschänkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nätig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.
Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion, Möglichkeit für ein 10er Abo.
Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon
Sonneggstrasse, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Koorperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.
Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschänkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nätig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.
Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion, Möglichkeit für ein 10er Abo.
Ab der 2. Klasse beginnt der kirchliche Unterricht. Die Kinder werden mit der Kirche und ihren Traditionen vertraut. Biblische Geschichten sind ein wichtiger Bestandteil dieses Unterrichts.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Morgenstund hat Gold im Mund
Nach einigen Streck-, Entspannungs- und Sammlungsübungen sitzen wir 10 Minuten still vor dem Text aus dem Matthäus-Evangelium, der an der Wand hängt.
Während zwei bis drei Monaten meditieren wir immer den gleichen Text. So können wir ihn mit der Zeit „verinnerlichen“.
Den Abschluss bildet ein Psalm, das Vaterunser und ein Lied. Dann gehen wir – auf das Wesentliche ausgerichtet – ans Tagewerk.
Unsere Gruppe mit wechselnden Teilnehmern ist ökumenisch.
Alle sind herzlich eingeladen.
Kontakt:
Dietrich Pestalozzi
Mühlehaldenstrasse 25
8953 Dietikon
Tel: 044 741 31 32
dietrich.pestalozzi@pestalozzi.com
Seniorenzentrum im Morgen Weiningen
Püntenstrasse 4, 8104 Weiningen
Der Meitliträff bietet Mädchen von der Oberstufe Gelegenheit, sich unter Gleichaltrigen zu treffen und auszutauschen.
An- / Abmeldung bis Montag vor dem Treff im Jugend-Login.
Anmeldung erforderlich
Sitzungszimmer Kirche, Schlieren
Kirchgasse 7, 8952 Schlieren
In gemütlicher Runde Handarbeiten machen und gemütlich zusammensein.
Wir freuen uns auch auf neue Leute die gerne dabei sein wollen.
Kirchgasse 7, 8952 Schlieren
Ein Angebot für Kinder bis 4 Jahre mit einer erwachsenen Begleitperson.
Wir singen, spielen, hüpfen und tanzen. Lernen Fingerversli und Kniereiter. Sammeln erste Erfahrungen mit einfachen Instrumenten.
Es ist keine Singerfahrung erforderlich.
Unser ELKI Singen ist kostenlos. Bei uns gibt es Kaffee & Tee. Den Znüni bringt ihr bitte selbst mit.
Es braucht keine Anmeldung.
Wir freuen uns auf eine fröhliche Runde.
Regensdorferstrasse 12, 8104 Weiningen
Genauso wie Du die Kaffee-Tasse unter die Kaffeemaschine hältst, um sie auffüllen zu lassen, genauso möchten wir uns an diesem Morgen mit Ermutigungen auffüllen lassen.
Kirchgasse 7, 8952 Schlieren
Im Februar und März öffnen wir den Konfunterricht auch für Erwachsene und gehen gemeinsam den Fragen unserer Konfirmandinnen und Konfirmanden nach. Wir laden Sie ein, teilzunehmen, mitzudenken, ins Gespräch zu kommen und zu diskutieren.
Sonneggstrasse, 8953 Dietikon
In einer imposanten Filmdokumentation durch die Mongolei führt uns Peter Stutz zu einer Adlerhalterfamilie. Eindrückliche Bildaufnahmen werden unsere Sinne bereichern.
Referent: Peter Stutz, Dietikon
Bremgartnerstrasse 39, 8953 Dietikon
Bohnackerstrasse 5
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Kirchgasse 7, 8952 Schlieren
Poststrasse 7b, 8954 Geroldswil
Lebendiger Gottesdienst mit spannender Predigt und Moderation, moderne Lieder, begleitet von einer Gesangsgruppe und Band.
Von „Det äne am Bärgli“ bis „Amazing grace“ quer durch „Là-haut sur al montagne“ bis hin zu „Chara lingua da la mamma“ bewegt sich der Liedschatz vom Singkreis in Dietikon.
Eine Stunde lang bekannte und neue Lieder singen.
Keine Voranmeldung nötig!
Zweimal im Monat kommen singbegeisterte Seniorinnen und Senioren zum Singen zusammen, das Repertoire stammt grösstenteils aus Vorschlägen der Teilnehmenden.
Leitung: André Lichtler
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
AUSTAUSCH – BEZIEHUNG – UNTERSTÜTZUNG – LEBENSFREUDE
«Café Mitenand, das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften - zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen.
Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer jemand ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
Wir betreiben eine Kleider- und eine Bücherbörse.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Koorperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.
Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschänkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nätig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.
Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion, Möglichkeit für ein 10er Abo.
Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon
Sonneggstrasse, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Koorperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.
Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschänkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nätig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.
Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion, Möglichkeit für ein 10er Abo.
Ab der 2. Klasse beginnt der kirchliche Unterricht. Die Kinder werden mit der Kirche und ihren Traditionen vertraut. Biblische Geschichten sind ein wichtiger Bestandteil dieses Unterrichts.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Morgenstund hat Gold im Mund
Nach einigen Streck-, Entspannungs- und Sammlungsübungen sitzen wir 10 Minuten still vor dem Text aus dem Matthäus-Evangelium, der an der Wand hängt.
Während zwei bis drei Monaten meditieren wir immer den gleichen Text. So können wir ihn mit der Zeit „verinnerlichen“.
Den Abschluss bildet ein Psalm, das Vaterunser und ein Lied. Dann gehen wir – auf das Wesentliche ausgerichtet – ans Tagewerk.
Unsere Gruppe mit wechselnden Teilnehmern ist ökumenisch.
Alle sind herzlich eingeladen.
Kontakt:
Dietrich Pestalozzi
Mühlehaldenstrasse 25
8953 Dietikon
Tel: 044 741 31 32
dietrich.pestalozzi@pestalozzi.com
Ref. Kirchenzentrum Geroldswil
Poststrasse 7b. 8954 Geroldswil
Mal hinter die Kulissen eines Opernhauses schauen? Bei einem Rundgang führt es uns u.a. auf die Bühne, vorbei an Requisite, Maske und Schneiderei, in den Kostümfundus sowie in das Möbel- und Kulissenlager des Opernhauses. So etwas hast du vermutlich noch nie gesehen, und ist sicher ein Besuch wert. Die Führung ist für max. 13 Teilnehmende.
Für wen?
10-17 Jahre
Kosten
CHF 25.00 (Reise&Eintritt)
Anmeldeschluss
6. Januar 2025
Anmeldung erforderlich
Sitzungszimmer Kirche, Schlieren
Kirchgasse 7, 8952 Schlieren
In gemütlicher Runde Handarbeiten machen und gemütlich zusammensein.
Wir freuen uns auch auf neue Leute die gerne dabei sein wollen.
Kirchgasse 7, 8952 Schlieren
Ein Angebot für Kinder bis 4 Jahre mit einer erwachsenen Begleitperson.
Wir singen, spielen, hüpfen und tanzen. Lernen Fingerversli und Kniereiter. Sammeln erste Erfahrungen mit einfachen Instrumenten.
Es ist keine Singerfahrung erforderlich.
Unser ELKI Singen ist kostenlos. Bei uns gibt es Kaffee & Tee. Den Znüni bringt ihr bitte selbst mit.
Es braucht keine Anmeldung.
Wir freuen uns auf eine fröhliche Runde.
Poststrasse 7b, 8954 Geroldswil
Gemeinsames Mittagessen, 4 Gänge, Kosten 13.--
Anmeldung erforderlich
Kirchgasse 7, 8952 Schlieren
Im Februar und März öffnen wir den Konfunterricht auch für Erwachsene und gehen gemeinsam den Fragen unserer Konfirmandinnen und Konfirmanden nach. Wir laden Sie ein, teilzunehmen, mitzudenken, ins Gespräch zu kommen und zu diskutieren.
Bohnackerstrasse 5
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Regensdorferstrasse 12, 8104 Weiningen
Während dem regulären Gottesdienst in Weiningen findet im Pfarrhaus Kinderprogramm (Lieder, Gebet, Spiele usw.) statt.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Kirchgasse 7, 8952 Schlieren
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Wir essen gemeinsam Zmittag und alle bringen etwas dafür mit. So entsteht ein abwechslungsreiches Buffet für alle.
Anschliessend findet das Café mitenand mit Kleiderbörse (bis 16:00) statt.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Koorperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.
Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschänkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nätig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.
Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion, Möglichkeit für ein 10er Abo.
Bremgartnerstrasse 47, 8953 Dietikon
Sonneggstrasse, 8953 Dietikon
Regensdorferstrasse 12, 8104 Weiningen
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Bewegung hält fit
Im Rhythmikkurs führen Sie rhythmische Bewegungen zu live gespielter Klaviermusik aus. Die fördert die körperliche Stabilität und die Gangsicherheit. Zudem stärkt es die Denkleistung und die Koorperation. Durch Bewegung erhalten Sie Ihre Lebensqualität, Mobilität, Selbstständigkeit und Autonomie.
Gesellschaft tut gut
Beim anschliessendem Kaffee im Café Mitenand haben Sie Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Für wen ist Café Balance?
Willkommen sind Personen ab 65 Jahren. Auch mobilitätseingeschänkte Personen können die Übungen ausführen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nätig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können auch unverbindlich schnuppern.
Kosten
Fr. 12.00 pro Lektion, Möglichkeit für ein 10er Abo.
Ab der 2. Klasse beginnt der kirchliche Unterricht. Die Kinder werden mit der Kirche und ihren Traditionen vertraut. Biblische Geschichten sind ein wichtiger Bestandteil dieses Unterrichts.
Poststrasse 50, 8953 Dietikon
Morgenstund hat Gold im Mund
Nach einigen Streck-, Entspannungs- und Sammlungsübungen sitzen wir 10 Minuten still vor dem Text aus dem Matthäus-Evangelium, der an der Wand hängt.
Während zwei bis drei Monaten meditieren wir immer den gleichen Text. So können wir ihn mit der Zeit „verinnerlichen“.
Den Abschluss bildet ein Psalm, das Vaterunser und ein Lied. Dann gehen wir – auf das Wesentliche ausgerichtet – ans Tagewerk.
Unsere Gruppe mit wechselnden Teilnehmern ist ökumenisch.
Alle sind herzlich eingeladen.
Kontakt:
Dietrich Pestalozzi
Mühlehaldenstrasse 25
8953 Dietikon
Tel: 044 741 31 32
dietrich.pestalozzi@pestalozzi.com
Seniorenzentrum im Morgen Weiningen
Püntenstrasse 4, 8104 Weiningen
Es gibt nichts feineres als selbstgemachte Praliné! Genau dies kannst du an diesem Nachmittag schon für den Muttertag im Mai herstellen. Deine Mutter und der Rest der Familie freuen sich sich darüber
Für wen?
12-17 Jahre
Kosten
CHF 20.00 (Material)
Anmeldeschluss
6. Januar 2025
Anmeldung erforderlich
Sitzungszimmer Kirche, Schlieren
Kirchgasse 7, 8952 Schlieren
In gemütlicher Runde Handarbeiten machen und gemütlich zusammensein.
Wir freuen uns auch auf neue Leute die gerne dabei sein wollen.
Kirchgasse 7, 8952 Schlieren
Ein Angebot für Kinder bis 4 Jahre mit einer erwachsenen Begleitperson.
Wir singen, spielen, hüpfen und tanzen. Lernen Fingerversli und Kniereiter. Sammeln erste Erfahrungen mit einfachen Instrumenten.
Es ist keine Singerfahrung erforderlich.
Unser ELKI Singen ist kostenlos. Bei uns gibt es Kaffee & Tee. Den Znüni bringt ihr bitte selbst mit.
Es braucht keine Anmeldung.
Wir freuen uns auf eine fröhliche Runde.